OKuMa - SPECIAL: Stundenplanung für IK und BSK und die Möglichkeiten
(ESO) Euro-Schulen-Organisation
Die Verwendung der Stundenplanfunktionen in OKUMa wird aktuell und auch zukünftig immer größere Bedeutung auch im Bereich der Euro-Schulen haben.
Nicht allein die repräsentative Darstellung der Stundenpläne auf Info-Screens im Eingangsbereich der Schulen oder auf den Fluren, sondern auch zahlreiche Funktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern, sind bereits implementiert und werden in der Zukunft weiter ausgebaut werden.
Da für den Bereich der Integrations- und Berufssprachkurse hier einige Besonderheiten zu beachten sind, bieten wir mit dieser internen Weiterbildung allen Verwaltungsmitarbeitenden in den Euro-Schulen die Möglichkeit, die Stundenplanung und auch die nachgelagerten Funktionen, wie etwa die Verwendung des Virtuellen Campus 2.0, die Anwesenheitsdokumentation, die Raum- und Personalplanung u.ä. kennenzulernen.
Interne Weiterbildung:
OKuMa - SPECIAL: Stundenplanung für IK und BSK und die Möglichkeiten
Fragen? Sprechen Sie uns an!
OKuMa - SPECIAL: Stundenplanung für IK und BSK und die Möglichkeiten
Inhalt
- Kursanlage
- Grundvoraussetzungen
- Sperrzeitenplanung
- Ressourcenplanung/ Stundenplanung
- Anbindung Virtueller Campus
- Stundenplanung in Bezug zu Kursmeldungen über InGe-Online
- Aufgaben „organisatorischer Bearbeiter“
- Anwesenheitsdokumentation IK
Voraussetzungen
Die interne Weiterbildung richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende, die mit der Planung von Integrations- und Berufssprachkursen befasst sind sowie deren Abrechnungen durchführen.