Heilerziehungspfleger* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'X62###798#R#8S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'X62___798_R_8S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Heilerziehungspfleger* in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (65 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_HEP_ST_VZ_SN_1708' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '3 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung umfasst berufsübergreifende und berufsbezogene Lernbereiche.
Hier entwickelst du grundlegende Kompetenzen, um den vielfältigen Anforder
ungen des komplexen heilerziehungspflegerischen Handlungsfeldes gerecht zu w
erden. <div> </div> <div>Im berufsbezogenen Unterricht lernst du beispielsw
eise:</div> <div> <ul> <li>berufliche Identität und professionelle Perspekt
iven zu entwickeln</li> <li>Beziehungen zu gestalten und Gruppenprozesse zu
begleiten</li> <li>Menschen mit Behinderungen individuell zu unterstützen u
nd zu pflegen</li> <li>Entwicklungsprozesse über den Einsatz geeigneter Med
ien und Methoden aus den Bereichen Kunst, Musik und Bewegung zu fördern</li
> <li>heilerziehungspflegerische Arbeit zu organisieren, zu koordinieren und
zu reflektieren</li> </ul> </div>' (794 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Heilerziehungspflege-Ausbildung ist: <
div> <ul> <li>Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss und e
rfolgreicher Abschluss einer für den Bildungsgang förderlichen Berufsausbi
ldung von mindestens zweijähriger Dauer oder </li> <li>abgeschlossene aner
kannte Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zweijährige
oder mindestens einjährige Berufstätigkeit, soweit diese für den Bildungs
gang förderlich ist oder </li> <li>pflegende berufliche Tätigkeit von min
destens sieben Jahren in Vollzeit </li> </ul> Erforderliche Nachweise</div>
<div> <ul> <li>ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung (nicht
älter als ein Monat)</li> <li>erweitertes polizeiliches Führungszeugnis</
li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachwei
s über die Ausübung einer fachbezogenen beruflichen Tätigkeit während de
r Ausbildung</li> </ul> </div>' (942 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du suchst einen Beruf mit Herz, um Menschen mit Handicap helfen zu können?
Dann absolviere eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege und du kannst da
nach beeinträchtigte Menschen betreuen, bilden und pflegen.' (212 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung für einen Beruf mit Herz</h2> <div>Du suchst einen erfüllen
den Beruf, bei dem dein soziales Engagement gefragt ist? Mit einer Ausbildun
g zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger an der Euro Aka
demie rückt dieser Wunsch in greifbare Nähe. Als Heilerziehungspfleger*in
begleitest du Menschen, die in ihrem Alltag Behinderungen erfahren, und för
derst sie in ihrer Entwicklung. So trägst du dazu bei, dass sie ein Höchst
maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität erreichen. Sensibel und gedul
dig motivierst du Menschen, die eine geistige, körperliche oder seelische B
eeinträchtigung haben, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu erweitern. Du ak
tivierst sie zu sinnvollen Beschäftigungen, unterstützt bei lebenspraktisc
hen Tätigkeiten und bietest Hilfe zur Selbsthilfe an. Du bist Bezugsperson
und Ansprechpartner*in. </div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karr
iere</strong></div> <div>Du erwirbst während der Ausbildung die erforderlic
hen beruflichen Handlungskompetenzen für die Arbeit mit Menschen mit Beeint
rächtigungen oder Behinderungen, um diese auf dem Weg in ein selbstbestimmt
es Leben begleiten zu können. Die heilerziehungspflegerischen Prozesse gest
altest du auf der Grundlage von Förderplänen, die du in enger Zusammenarbe
it mit anderen Fachkräften, wie Sozial- und Heilpädagog*innen, Ärzten, Ä
rztinnen und Therapeut*innen erstellst. <div> </div> <div>Nach abgeschlos
sener Berufsausbildung können Heilerziehungspfleger*innen unter anderem in
Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen, Tagesförderstätten, Behinderte
nwerkstätten, heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen, Integrationskind
ergärten und Frühförderstellen tätig sein.</div> </div>' (1731 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in mindestens drei heilerzieh
ungspflegerischen Tätigkeitsfeldern. Bei den Blockpraktika sind die Bereich
e mit den Handlungsschwerpunkten Pflege und Bildung verpflichtend; ein weite
rer Praxiseinsatz kann in einem heilerziehungspflegerischen Arbeitsbereich d
einer Wahl erfolgen.' (324 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger</li> <li>Staatlich aner
kannte Heilerziehungspflegerin</li> </ul> <div>(entspricht Deutschem Qualifi
kationsrahmen DQR Niveaustufe 6)</div>' (190 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'X62###798#R#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit,Pflege,Therapie' (58 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Heilerziehungspfleger_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (57 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund*innen' (56 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '#2V2##P721Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Heilerziehungspfleger*innen' (55 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Vollzeitausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger. Kombinie
re Theorie und Praxis für deine Karriere im sozialen Bereich!' (138 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger' (58 chars) UNTERTITEL => 'Als Heilerziehungspfleger*in begleitest du Menschen, die in ihrem Alltag Beh
inderungen erfahren, und förderst sie in ihrer Entwicklung.' (136 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, 36 Monate, Vollzeit' (40 chars) VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Heilerziehungspflegerin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (56 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=G1352-J713Q1I1-" alt=
"Heilerziehungspfleger* in - staatlich anerkannt - Vollzeit" loading=
"lazy" class="w-100" >' (174 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Ausbildung für einen Beruf mit Herz
Du suchst einen erfüllenden Beruf, bei dem dein soziales Engagement gefragt ist? Mit einer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger an der Euro Akademie rückt dieser Wunsch in greifbare Nähe. Als Heilerziehungspfleger*in begleitest du Menschen, die in ihrem Alltag Behinderungen erfahren, und förderst sie in ihrer Entwicklung. So trägst du dazu bei, dass sie ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität erreichen. Sensibel und geduldig motivierst du Menschen, die eine geistige, körperliche oder seelische Beeinträchtigung haben, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu erweitern. Du aktivierst sie zu sinnvollen Beschäftigungen, unterstützt bei lebenspraktischen Tätigkeiten und bietest Hilfe zur Selbsthilfe an. Du bist Bezugsperson und Ansprechpartner*in.
Ausbildung & Karriere
Du erwirbst während der Ausbildung die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen, um diese auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten zu können. Die heilerziehungspflegerischen Prozesse gestaltest du auf der Grundlage von Förderplänen, die du in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie Sozial- und Heilpädagog*innen, Ärzten, Ärztinnen und Therapeut*innen erstellst.
Nach abgeschlossener Berufsausbildung können Heilerziehungspfleger*innen unter anderem in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen, Tagesförderstätten, Behindertenwerkstätten, heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen, Integrationskindergärten und Frühförderstellen tätig sein.
Ausbildung:
Heilerziehungspfleger* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Heilerziehungspfleger* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Inhalt
Die Ausbildung umfasst berufsübergreifende und berufsbezogene Lernbereiche. Hier entwickelst du grundlegende Kompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen des komplexen heilerziehungspflegerischen Handlungsfeldes gerecht zu werden.Im berufsbezogenen Unterricht lernst du beispielsweise:
- berufliche Identität und professionelle Perspektiven zu entwickeln
- Beziehungen zu gestalten und Gruppenprozesse zu begleiten
- Menschen mit Behinderungen individuell zu unterstützen und zu pflegen
- Entwicklungsprozesse über den Einsatz geeigneter Medien und Methoden aus den Bereichen Kunst, Musik und Bewegung zu fördern
- heilerziehungspflegerische Arbeit zu organisieren, zu koordinieren und zu reflektieren
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme einer Heilerziehungspflege-Ausbildung ist:- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreicher Abschluss einer für den Bildungsgang förderlichen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
- abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zweijährige oder mindestens einjährige Berufstätigkeit, soweit diese für den Bildungsgang förderlich ist oder
- pflegende berufliche Tätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeit
- ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung (nicht älter als ein Monat)
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- Nachweis über die Ausübung einer fachbezogenen beruflichen Tätigkeit während der Ausbildung
Abschluss
- Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
(entspricht Deutschem Qualifikationsrahmen DQR Niveaustufe 6)