Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'R5####RGG#Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'R5____RGG_Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Kinderpfleger* in - staatlich geprüft' (45 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_KIP_ST_VZ_TH_1708' (27 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in" ermöglicht Ihnen, si
         ch zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" weiterzuqualifizieren.
' (145 chars) INHALT => 'Die Theorieausbildung umfasst allgemeinbildende, berufsbezogene und fachprak
         tische Lernbereiche:<div><h3>Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterrich
         t: </h3></div><div><ul><li>Berufliches Handeln im gesellschaftlichen und re
         chtlichen Kontext verstehen</li><li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse bis z
         um Ende des Grundschulalters gestalten und begleiten</li><li>Gesundheitserzi
         ehung und -förderung gestalten und begleiten</li><li>Sozialpädagogische Pr
         ozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleiten</li><li>Grundlagen
          in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen erwerben</li><li>Bei A
         lltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützen</li
         ><li>Bei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützen</li><li>Bei
          Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitw
         irken und unterstützen</li></ul></div><div><h3> Allgemeinbildender Lernber
         eich: </h3></div><div><ul><li>Religion/Ethik </li><li>Mathematik</li><li>F
         remdsprache</li><li>Sozialkunde</li><li>Deutsch </li><li>Sport </li></ul><
         /div>
' (1069 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul><li>Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss</li><li>Ä
         rztliche Tauglichkeitsbescheinigung</li><li>Nachweis über einen ausreichend
         en Masernimpfschutz </li><li>Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis</li
         ></ul>
' (234 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Kinderpfleger*in werden: In unserer Ausbildung lernst du die Grundlagen für
          einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf mit Kindern.
' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gut ausgebildet in einen lebendigen Beruf starten</h2><div>Versorgen, be
         treuen, spielerisch fördern: Als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger arbeite
         st du in einem einen Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Tatkrä
         ftig stehst du Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung vo
         n Säuglingen und Kleinkindern zur Seite. <br><br><div>Vom gemeinsamen Spie
         len bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten: Deine Aufgaben als Kinderpfleger*
         in sind vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kinder
         n, die du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu
          planen und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kin
         der sauber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.<div><br></div><div><b>Ausbi
         ldung & Karriere</b></div><div><br></div><div>Kinder beim Aufwachsen zu begl
         eiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß macht. In der Ausbild
         ung zum*r Kinderpfleger*in an der Euro Akademie erlernst du wichtige Grundla
         gen und qualifizierst dich für die Arbeit in sozialpflegerischen und sozial
         pädagogischen Bereichen. Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du al
         s Kinderpflegerin oder Kinderpfleger in Kindergärten, -krippen, -heimen sow
         ie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.</div></div></div>
' (1285 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von 12 Wochen absolvierst du
         in geeigneten Praktikumseinrichtungen. Das können z. B. Kindertagesstätten
         , Schulhorte oder sozialpädagogische Einrichtungen des Elementarbereiches s
         ein.<div><br></div><div><b>Praxislernfelder:</b><br><ul><li>Ausprägung grun
         dlegender Kompetenzen im Tätigkeitsbereich der Kinderpflege</li><li>Ausprä
         gung beruflicher Handlungskompetenzen in der Beobachtung und in ausgewählte
         n Tagessequenz</li><li>Ausprägung beruflicher Handlungskompetenzen in unter
         schiedlichen Bildungsgelegenheiten</li></ul><div><br></div><div><br></div></
         div>
' (612 chars) ABSCHLUSS => '<b>Prüfung</b><div><br></div><div>Die Ausbildung wird mit einer staatlichen
          Prüfung auf Grundlage der Thüringer Schulordnung für die Berufsfachschul
         e (ThürSOBFS 2 m. b. A.) abgeschlossen. Sie umfasst einen schriftlichen, ei
         nen mündlichen und einen praktischen Teil.</div><div><br></div><div><b>Absc
         hluss</b></div><div><ul><li>Staatlich geprüfter Kinderpfleger</li><li>Staat
         lich geprüfte Kinderpflegerin</li></ul></div>
' (426 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'R5####RGG#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Kinderpfleger_in___staatlich_geprueft' (37 chars) INAKTIV => '2' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)' (65 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'S5####RGG#Q17S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Kinderpflegerin---staatlich-geprueft' (36 chars) BILD => '' (0 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Gut ausgebildet in einen lebendigen Beruf starten

Versorgen, betreuen, spielerisch fördern: Als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger arbeitest du in einem einen Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Tatkräftig stehst du Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern zur Seite.

Vom gemeinsamen Spielen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten: Deine Aufgaben als Kinderpfleger*in sind vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kindern, die du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu planen und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kinder sauber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.

Ausbildung & Karriere

Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß macht. In der Ausbildung zum*r Kinderpfleger*in an der Euro Akademie erlernst du wichtige Grundlagen und qualifizierst dich für die Arbeit in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Bereichen. Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger in Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.

Ausbildung:
Kinderpfleger* in - staatlich geprüft

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Kinderpfleger* in - staatlich geprüft

Inhalt

Die Theorieausbildung umfasst allgemeinbildende, berufsbezogene und fachpraktische Lernbereiche:
Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht: 
  • Berufliches Handeln im gesellschaftlichen und rechtlichen Kontext verstehen
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse bis zum Ende des Grundschulalters gestalten und begleiten
  • Gesundheitserziehung und -förderung gestalten und begleiten
  • Sozialpädagogische Prozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleiten
  • Grundlagen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen erwerben
  • Bei Alltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützen
  • Bei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützen
  • Bei Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitwirken und unterstützen
 Allgemeinbildender Lernbereich: 
  • Religion/Ethik 
  • Mathematik
  • Fremdsprache
  • Sozialkunde
  • Deutsch 
  • Sport 

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz 
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Abschluss

Prüfung

Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung auf Grundlage der Thüringer Schulordnung für die Berufsfachschule (ThürSOBFS 2 m. b. A.) abgeschlossen. Sie umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.

Abschluss
  • Staatlich geprüfter Kinderpfleger
  • Staatlich geprüfte Kinderpflegerin

Praktika

Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von 12 Wochen absolvierst du in geeigneten Praktikumseinrichtungen. Das können z. B. Kindertagesstätten, Schulhorte oder sozialpädagogische Einrichtungen des Elementarbereiches sein.

Praxislernfelder:
  • Ausprägung grundlegender Kompetenzen im Tätigkeitsbereich der Kinderpflege
  • Ausprägung beruflicher Handlungskompetenzen in der Beobachtung und in ausgewählten Tagessequenz
  • Ausprägung beruflicher Handlungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungsgelegenheiten


Aufbauoptionen

Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in" ermöglicht Ihnen, sich zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" weiterzuqualifizieren.

Dauer

2 Jahre