Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
(ES) Euro-Schulen
In der nationalen und internationalen Literatur besteht Konsens darüber, dass Beobachtung und Dokumentation wesentliche Mittel sind, um Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder wahrnehmen zu können und um pädagogische Arbeit nach den Interessen, Bedürfnissen und Kompetenzen der Kinder auszurichten. Denn erst Beobachtung und Dokumentation ermöglichen ein besseres Verstehen der Kinder, ihrer Persönlichkeit, ihrer Stärken, Kompetenzen, Interessen und Bedürfnisse.
In diesem anwendungsorientierten Kurs erlernen Sie das Handwerkszeug, um zu beobachten und zu dokumentieren. Sie erhalten einen Überblick über Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente, vertiefen sich in die Durchführung und setzen sich mit der Planung der nächsten Schritte auseinander.
Fort- und Weiterbildung:
Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
Inhalt
- Warum sind Beobachtung und Dokumentation Bestandteil meiner pädagogischen Arbeit?
- Wie führe ich eine Beobachtung durch?
- Auf was muss ich achten, wenn ich beobachten bzw. dokumentieren will?
- Wie geht es nach der Beobachtung und Dokumentation weiter?
- Welche Instrumente der Beobachtung und Dokumentation gibt es?
- Wie kann ich die Kinder und Familien bei der Beobachtung und Dokumentation beteiligen?