Office Management
(ES) Euro-Schulen
Sie planen eine berufliche Veränderung, streben eine neue Position an oder möchten wieder im regulären Büroalltag tätig sein? Mit unserer Teilzeit-Qualifizierung „Office Management“ schaffen Sie dafür die besten Voraussetzungen. Denn wir statten Sie mit dem entsprechenden Know-how über die gängige Bürosoftware sowie aktuelle digitale Kommunikationsmöglichkeiten aus. Sie erwerben Grundlagenkenntnisse über das Informations- und Officemanagement, die zum erfolgreichen Bewältigen des Büroalltags zwingend erforderlich sind. Wir behandeln auch das Thema „Business Knigge“ – wie ein positiver Umgang und die gelungene Kommunikation mit Kund*innen, den Vorgesetzten oder den Teammitgliedern verläuft.
Wenn Sie einen Bildungsgutschein (BG) von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der optierenden Gemeinde besitzen, dann ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung für Sie kostenlos.
Auch wer bereits über Berufserfahrungen in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich verfügt, ist in unserem Kurs bestens aufgehoben, da Sie Ihre Kenntnisse bei uns auffrischen und erweitern können.
Zu unserem Kurs gehört außerdem ein Bewerbungstraining, in dem wir Sie auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz intensiv unterstützen.
Fort- und Weiterbildung:
Office Management
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Office Management
Inhalt
Informationstechnisches Büromanagement - 200 UnterrichtseinheitenGrundlagen- und Aufbauwissen
- Einführung: EDV-Grundlagen, Betriebssysteme, Office
- Internet
- MS Word
- MS Excel
- Grundlagen MS Outlook
- MS OneNote
- Konferenzsoftware
- MindMaps
- Drawboard PDF
- Bürokommunikation
- Besprechungen organisieren und protokollieren
- kaufmännischer Schriftverkehr
- effektives Büro / Büroorganisation
Voraussetzungen
- Teilnehmen können Arbeitslose, Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte sowie Personen mit Interesse an der Anpassungsqualifizierung im Sinne der Konzeption.
- Die Teilnahme ist mit Bildungsgutschein (BG) der Arbeitsagenturen, Jobcenter, optierenden Gemeinden, aber auch ohne Bildungsgutschein (BG) möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n dortige*n Ansprechpartner*in danach.
- Die potenziellen Teilnehmer*innen sollten bereits eine verwalterische oder kaufmännische Tätigkeit im weitesten Sinne ausgeübt haben sowie Grundkenntnisse am PC und ggf. ausreichende Deutschkenntnisse besitzen