Behandlungspflege für Pflegehelfer* innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'ORB2##8H#2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'ORB2__8H_2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Behandlungspflege für Pflegehelfer* innen (gem. §§ 132, 132a SGB V
)' (77 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_§132_ZERT_BB_DE_1511' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<div> <ul> <li>1- bis 5-tägiges Qualifizierungsangebot</li> </ul> <
/div> <div>Länderspezifische Besonderheiten zu Umfang und Inhalte der
Qualifizierung geben wir gerne beratend weiter. </div>' (211 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<strong>Übergreifende Kompetenzen zu folgenden Themen: </strong>
<div> <ul> <li>Grundlagen der Hygiene & pflegerische Grundlagen</li>
<li>Kenntnisse über Risiken & Komplikationen</li> <li>Kenntnisse &
uuml;ber Fehlerquellen & zielgerichtete Maßnahmen</li> <li>Pflege
techniken und deren Anwendung in der Praxis sowie Rechtliche Aspekte </
li> </ul> </div> <div><strong>Handlungskompetenzen für folgende beha
ndlungspflegerischen Maßnahmen: </strong></div> <div> <ul> <li
>Medikamente verabreichen</li> <li>Blutdruck- und Blutzuckermessung</li> <
li>Dekubitusprophylaxe</li> <li>Subkutane Injektion</li> <li>Flüssigk
eitsbilanzierung</li> <li>Verabreichung von Augentropfen</li> <li>PEG-Vers
orgung und Katheterpflege</li> <li>Physikalische Therapie: Inhalationen und
Einreibungen, Kälteträger auflegen, dermatologische Bäder du
rchführen</li> <li>An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen</l
i> <li>Abnehmen eines Kompressionsverbandes</li> </ul> </div>' (1052 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte in Einrichtung
en der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten
- und Behindertenhilfe.' (175 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Als Pflegehilfskraft erweiterst du mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifiz
ierung deine Kompetenzen und kannst so in der ambulanten Pflege für def
inierte Leistungen eingesetzt werden.' (189 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandl
ungspflege</h2> <div>Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeiten
de angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten, auch Ma&sz
lig;nahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer F
ortbildung wirst du für Maßnahmen qualifiziert, die der Kostentr&
auml;ger (Krankenkassen) definierten Leistungsgruppen zugeordnet hat. Die re
chtliche Grundlage der Fortbildung sind die §§ 132 und 132a Abs. 2
SGB V. <div> </div> <div>Die Fortbildung für Pflegehelfer
*innen in der Behandlungspflege qualifiziert Pflegehilfskräfte und "son
stige Kräfte" dazu, Leistungen der Grund- als auch der Behandlungspfleg
e sach- und fachgerecht durchführen zu können. Fachlich angeleitet
werden sie von Pflegefachkräften in der ambulanten Pflege. Für di
e Übernahme von behandlungspflegerischen Pflegemaßnahmen ist zum
einen das Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen wichtig
und zum anderen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zur Durchf
ührung dieser Tätigkeiten. Die Fortbildungsinhalte schließen
insbesondere die Vorgaben des Medizinischen Diensts der Krankenkassen (MDK)
ein.</div> </div>' (1311 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Zertifikat der Euro Akademie und Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt
durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des
Deutschen Pflegerates' (173 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'ORB2##8H#2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit,Pflege' (17 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit,Teilzeit,berufsbegleitend' (34 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Behandlungspflege_fuer_Pflegehelfer_innen__gem_____132__132a_SGB_V_' (67 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'PRB2##8H#2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '28-APR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Erweitere deine Kompetenzen in der Behandlungspflege! Qualifiziere dich für
ambulante Pflegedienste und unterstütze hilfsbedürftige Menschen verantwo
rtungsvoll.' (163 chars) MARKETING_SEO => 'Behandlungspflege für Pflegehelfer (§§ 132, 132a SGB V) – Qualifizierun
g für die ambulante Pflege' (103 chars) UNTERTITEL => 'Erweitere deine Kompetenzen mit unserer Fortbildung für definierte Pflegema
ßnahmen. Jetzt informieren!' (104 chars) KURZFAKTEN => 'Pflege, 1- bis 5-tägiges Qualifizierungsangebot, Zertifikat der Euro Ak
ademie' (82 chars) VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Behandlungspflege-fuer-Pflegehelferinnen-gem--132-132a-SGB-V' (60 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=Z2B6--OP13Q1I1-" alt=
"Behandlungspflege für Pflegehelfer* innen (gem. §§ 132, 132a SGB
V)" loading="lazy" class="w-100" >' (186 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandlungspflege
Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeitende angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten, auch Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer Fortbildung wirst du für Maßnahmen qualifiziert, die der Kostenträger (Krankenkassen) definierten Leistungsgruppen zugeordnet hat. Die rechtliche Grundlage der Fortbildung sind die §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V.
Die Fortbildung für Pflegehelfer*innen in der Behandlungspflege qualifiziert Pflegehilfskräfte und "sonstige Kräfte" dazu, Leistungen der Grund- als auch der Behandlungspflege sach- und fachgerecht durchführen zu können. Fachlich angeleitet werden sie von Pflegefachkräften in der ambulanten Pflege. Für die Übernahme von behandlungspflegerischen Pflegemaßnahmen ist zum einen das Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen wichtig und zum anderen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zur Durchführung dieser Tätigkeiten. Die Fortbildungsinhalte schließen insbesondere die Vorgaben des Medizinischen Diensts der Krankenkassen (MDK) ein.
Fort- und Weiterbildung:
Behandlungspflege für Pflegehelfer* innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Behandlungspflege für Pflegehelfer* innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)
Inhalt
Übergreifende Kompetenzen zu folgenden Themen:- Grundlagen der Hygiene & pflegerische Grundlagen
- Kenntnisse über Risiken & Komplikationen
- Kenntnisse über Fehlerquellen & zielgerichtete Maßnahmen
- Pflegetechniken und deren Anwendung in der Praxis sowie Rechtliche Aspekte
Handlungskompetenzen für folgende behandlungspflegerischen Maßnahmen:
- Medikamente verabreichen
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Dekubitusprophylaxe
- Subkutane Injektion
- Flüssigkeitsbilanzierung
- Verabreichung von Augentropfen
- PEG-Versorgung und Katheterpflege
- Physikalische Therapie: Inhalationen und Einreibungen, Kälteträger auflegen, dermatologische Bäder durchführen
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Abnehmen eines Kompressionsverbandes
Voraussetzungen
Teilnehmen können Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.Abschluss
Zertifikat der Euro Akademie und Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen PflegeratesDauer
- 1- bis 5-tägiges Qualifizierungsangebot
Länderspezifische Besonderheiten zu Umfang und Inhalte der Qualifizierung geben wir gerne beratend weiter.