Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen IHK - Umschulung
(EA) Euro Akademie
Als Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen haben Sie ausgezeichnete Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Einrichtungen im Gesundheitsbereich haben einen beständigen Bedarf an zuverlässigem Personal mit kaufmännischer Qualifikation. Kaufleute im Gesundheitswesen sind Expert*innen für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitsbereich. Zu ihren täglichen Aufgaben gehören die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten. Sie arbeiten bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder in Institutionen des Sozialwesens.
Wenn Sie sich gern mit Zahlen und Beträgen beschäftigen und Interesse an ökonomischem und kundenorientiertem Handeln haben, dann ist für der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Gesundheitswesen perfekt geeignet für Sie. Die Bereitschaft zur Kommunikation mit Patient*innen, der Ärzteschaft und Pflegekräften sowie im Team zu arbeiten, sollten Sie mitbringen, denn Sie bilden in Ihrer Funktion eine Schnittstelle zwischen Kundenservice und Administration.
Umschulung:
Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen IHK - Umschulung
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen IHK - Umschulung
Inhalt
Bildungsinhalte Fachtheorie:- Lernfeld 1 Den Betrieb erkunden und darstellen
- Lernfeld 2 Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten
- Lernfeld 3 Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
- Lernfeld 4 Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden
- Lernfeld 5 Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten
- Lernfeld 6 Dienstleistungen anbieten
- Lernfeld 7 Dienstleistungen dokumentieren
- Lernfeld 8 Dienstleistungen abrechnen
- Lernfeld 9 Geschäftsprozess erfolgsorientiert steuern
- Lernfeld 10 Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Lernfeld 11 Investitionen finanzieren
Bildungsinhalte Fachpraxis:
- Der Ausbildungsbetrieb
- Geschäfts- und Leistungsprozess
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Marketing und Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Voraussetzungen
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Umschulung sind ein Schulabschluss sowieausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Abschluss
Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen IHKPraktika
insgesamt 9 Monate in Einrichtungen des GesundheitswesensAufbauoptionen
Im Gesundheits- und Sozialwesen sind kaufmännische Kenntnisse sehr gefragt. Kaufleute im Gesundheitswesen finden in vielfältigen Einrichtungen des Gesundheitswesens spannende berufliche Perspektiven, zum Beispiel in Krankenhäusern, stationären und teilstationären Institutionen, Versorgungs- und Rehabilitationseinrichtungen, bei Krankenkassen und medizinischen Diensten, größeren Arztpraxen sowie Rettungsdiensten.Die fortlaufende Weiterentwicklung und Vertiefung der beruflichen Handlungskompetenzen ist für alle Absolvent*innen unabdingbar. Nach erfolgreich absolvierter Umschulung finden Sie Ihre passende Fort- und Weiterbildung in dem vielfältigem Angebot in den Bereichen der Betriebswirtschaft, Recht sowie Intensivschulungen für Führungskräfte.