Kaufmännische* r Assistent* in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft
(EA) Euro Akademie
Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützen
Sie in einem Unternehmen die
Geschäftsführung in ihren kaufmännischen
Aufgaben und in der Kommunikation
mit nationalen und internationalen
Geschäftspartner*innen.
Wenn Sie über betriebswirtschaftliches
Know-how gepaart mit guten Fremdsprachenkenntnissen
verfügen, sind Sie
in internationalen Unternehmen sehr
gefragt. Wenn Sie sich darüber hinaus
in Sachen Büromanagement und Bürokommunikation
bestens auskennen,
haben Sie ausgezeichnete Entwicklungs-und
Karrierechancen.
Ausbildung & Karriere
Die Ausbildung an der Euro Akademie qualifiziert
Sie umfassend. Somit können Sie nach
Ihrem Abschluss selbstständig die Geschäftskorrespondenz
in verschiedenen Sprachen
erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse
verstehen und fachbezogene Software professionell
einsetzen.
Während dieser zweijährigen Ausbildung
erwerben Sie fundierte kaufmännische
Kenntnisse, entwickeln Ihr Organisationstalent
und erweitern Ihre Medienkompetenz.
Sie lernen, erfolgreich zu verhandeln,
zu präsentieren, zu übersetzen und zu telefonieren.
Souverän kommunizieren Sie
schriftlich in Englisch und einer weiteren
Fremdsprache.
Ausbildung:
Kaufmännische* r Assistent* in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Kaufmännische* r Assistent* in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft
Inhalt
Berufsbezogener Lernbereich:
- 1. Fremdsprache Fachenglisch
- 2. Fremdsprache Spanisch/Französisch
- Informationsverarbeitung
- Beschaffung und Marketing
- Steuerung und Kontrolle
- Personal und Organisation
Berufsübergreifender Lernbereich:
Sprache/Kommunikation
Zusatzangebot zum Erwerb
der Fachhochschulreife:
Mathematik
Voraussetzungen
- Realschulabschluss mit Durchschnittsnote von mindestens 3,5 oder Versetzung in die gymnasiale Oberstufe
- Nachweis des Erstwohnsitzes in Hamburg
- gute Englischkenntnisse, mindestens Note 3 auf dem Abschlusszeugnis
- gute Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache von Vorteil
Abschluss
PrüfungDie Abschlussprüfung besteht aus einem
schriftlichen, mündlichen und einem praktischen
Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen
zum Erwerb der Fachhochschulreife.
Abschluss
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine
Alternative zur betrieblichen Ausbildung
mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und
ist bundesweit anerkannt. Die bestandene
Abschlussprüfung berechtigt zum Führen
der Berufsbezeichnung
„staatlich geprüfte*r
Kaufmännische*r Assistent*in – Schwerpunkt
Fremdsprachen“. Im Rahmen dieser
Ausbildung können Sie nach zwei Jahren die
volle Fachhochschulreife erlangen.