(ES) Euro-Schulen

Unsere Fachkräfte in den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) unterstützen junge Menschen dabei, 

  • sich beruflich zu orientieren, 
  • die Ausbildungsreife zu erlangen, 
  • eine Berufswahlentscheidung zu treffen und 
  • sich in verschiedenen Berufsfeldern zu qualifizieren. 
Auch der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist möglich. 

Als ganz persönliche*r Ansprechpartner*in steht der*die Bildungsbegleiter*in ihnen dabei eng zur Seite.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Vorkurs:
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Schul- & Berufsbildung
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Inhalt

  • Eignungsanalyse: Ermittlung von Fähigkeiten, Interessen und Neigungen sowie Kennenlernen von Berufsbereichen für eine realistische Einschätzung des Berufswunsches und das Erkennen eigener Stärken.
  • Grundstufe: Berufsfelderkundung und Berufswahlentscheidung, um die Voraussetzungen für eine Ausbildung bzw. (alternativ) einer beruflichen Tätigkeit zu erwerben.
  • Förderstufe: Training beruflicher Grundfertigkeiten zur Festigung der Berufswahlentscheidung.
  • Übergangsqualifizierung: Praktika in Betrieben mit Qualifizierungen für Ausbildung und Beruf.

Voraussetzungen

Das Angebot richtet sich an junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Teilnahme ist jedoch nur mit Zustimmung der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters möglich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren zuständigen Ansprechpartner.

Abschluss

Der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist möglich.       

Praktika

Im Maßnahmeverlauf können Praktika absolviert werden.

Dauer

individuell - in der Regel bis zu 10 Monate