Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'FP9D8#6MQ2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'FP9D8_6MQ2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Verbundausbildung - Kaufmann* frau im Einzelhandel IHK' (61 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_SB_KFME_IHK_VZ_SN_2001' (29 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => 'Dauer und zeitliche Lage werden unter Beachtung der sachlich-zeitlichen Glie
         derung des Ausbildungsberufes individuell vereinbart.
' (129 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung stehen den Absolvent*innen ver
         schiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen. Mit
          einer Aufstiegsfortbildung zum*r Handelsfachwirt*in oder zum*r Personalfach
         kaufmann*frau erhöhen sich die Chancen auf einen beruflichen Einstieg in in
         ternational agierende Unternehmen und Organisationen. <div> </div> <div>Ode
         r sie streben ein Studium an und erwerben als ersten Schritt die Fachhochsch
         ulreife an einer unserer Fachoberschulen, mit der sie studieren können. Ein
         ige Euro Akademien bieten eine Ausbildung zum International Administration M
         anager ESA an – eine weitere Möglichkeit, um beruflich voranzukommen. Ger
         ne beraten wir hierzu.</div>
' (712 chars) INHALT => 'Während der Qualifizierungseinheiten bei der Euro Akademie können die Ausz
         ubildenden ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen erweitern. Sie werden da
         durch bereits während der Ausbildung damit vertraut, sich auf wechselnde Te
         ams, unterschiedliche Unternehmenskulturen und neue Aufgabenbereiche einzust
         ellen. Wir unterstützen sie auch bei der Vorbereitung auf die Abschlussprü
         fung vor der IHK <ul> <li>Durchführung ausgewählter Ausbildungsabschnitte
         gemäß des Ausbildungsrahmenplans für den*die Kaufmann*frau im Einzelhande
         l wie beispielsweise in kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Mitarbeiter
         führung und -entwicklung, Warenpräsentation und Werbemaßnahmen, Preiskalk
         ulation, Kundenorientierung, Servicebereich Kasse sowie in der Informationsv
         erarbeitung und Kommunikationstechnik </li> <li>Vermittlung von Zusatzquali
         fikationen und Durchführung fachspezifischer Lehrgänge zur Prüfungsvorber
         eitung nach Absprache </li> <li>Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung - Busine
         ss Englisch</li> </ul>
' (1010 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Auszubildende zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel, die vo
         n ihrem Ausbildungsbetrieb in die Verbundausbildung entsendet werden.
' (145 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Die Verbundpartnerschaft mit der Euro Akademie ist eine gute Lösung für di
         e Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe und sichert die Ausbildungsqual
         ität.
' (158 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Azubis und Betriebe profitieren von unserer Ausbildungserfahrung</h2> <d
         iv>Ideal für junge Menschen, die Stärken im Verkaufen und Beraten haben, i
         st eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel. Sie Erler
         nen einen spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven. Kaufleute im Einz
         elhandel verkaufen Kon­sum­güter verschiedenster Art. Um die Kund*innen b
         estmöglich beraten zu können, müssen Einzelhandelskaufleute über ausgeze
         ichnete Waren­kenntnisse verfügen. Zudem gehört es zu ihren Kernkompetenz
         en, sich im betrieblichen Rechnungswesen auszukennen und über die verschied
         enen Kostenarten Bescheid zu wissen. Auch in Sachen Werbung sind in diesem f
         acettenreichen Beruf fundierte Fachkenntnisse und kreatives Potenzial nötig
         , um innovative Absatzformen zu entwickeln und den Vertrieb zu fördern. Spa
         nnende Beschäftigungsmöglichkeiten fin­­den sich in Einzelhandelsgeschä
         ften, in Kaufhäusern, in Filialbetrieben, bei Handelsketten und in Versandh
         äusern.</div> <div> <div> </div> Die Ausbildung im Verbund und die Überna
         hme von Teilen der Berufsausbildung durch Verbundpartner ist für viele Ausz
         ubildenden und Ausbildungsbetriebe ein Gewinn. Die Euro Akademie als Partner
         unternehmen komplettiert die Inhalte des Berufsbilds in Abstimmung mit dem A
         usbildungsbetrieb. Wir vermitteln den Auszubildenden ergänzende Berufsinhal
         te, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen. So profitiere
         n alle von der langjährigen Ausbildungserfahrung der Euro Akademie.</div>
' (1518 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<strong>Prüfungen</strong> <div>Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Auszub
         ildenden in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständige
         n Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Au
         sbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des A
         usbildungsunternehmens kann der*die Auszubildende das vorzeitige Ablegen der
          Abschlussprüfung beantragen.</div> <div> </div> <div>Abschlussprüfung vo
         r der Industrie- und Handelskammer:  <div> <ul> <li>Kaufmann im Einzelhande
         l IHK </li> <li>Kauffrau im Einzelhandel IHK</li> </ul> </div> </div>
' (602 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'FP9D8#6MQ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management' (46 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'ausbildungsintegriert' (21 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Verbundausbildung___Kaufmann_frau_im_Einzelhandel_IHK' (53 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen' (11 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'GP9D8#6MQ2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Starte deine Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel! Lerne Ve
         rkaufs- und Beratungskompetenzen für spannende Karrierechancen mit der Euro
          Akademie.
' (162 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => 'fachliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen, LCCI-Prüfung, praktische Ausbil
         dung, individuelle Vorbereitung
' (107 chars) VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Verbundausbildung---Kaufmannfrau-im-Einzelhandel-IHK' (52 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=IWDS--IE33Q1I1-" alt=
      "Verbundausbildung - Kaufmann*&thinsp;frau im Einzelhandel IHK" loading="laz
      y" class="w-100" >
' (170 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Azubis und Betriebe profitieren von unserer Ausbildungserfahrung

Ideal für junge Menschen, die Stärken im Verkaufen und Beraten haben, ist eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel. Sie Erlernen einen spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Kon­sum­güter verschiedenster Art. Um die Kund*innen bestmöglich beraten zu können, müssen Einzelhandelskaufleute über ausgezeichnete Waren­kenntnisse verfügen. Zudem gehört es zu ihren Kernkompetenzen, sich im betrieblichen Rechnungswesen auszukennen und über die verschiedenen Kostenarten Bescheid zu wissen. Auch in Sachen Werbung sind in diesem facettenreichen Beruf fundierte Fachkenntnisse und kreatives Potenzial nötig, um innovative Absatzformen zu entwickeln und den Vertrieb zu fördern. Spannende Beschäftigungsmöglichkeiten fin­­den sich in Einzelhandelsgeschäften, in Kaufhäusern, in Filialbetrieben, bei Handelsketten und in Versandhäusern.
 
Die Ausbildung im Verbund und die Übernahme von Teilen der Berufsausbildung durch Verbundpartner ist für viele Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe ein Gewinn. Die Euro Akademie als Partnerunternehmen komplettiert die Inhalte des Berufsbilds in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb. Wir vermitteln den Auszubildenden ergänzende Berufsinhalte, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen. So profitieren alle von der langjährigen Ausbildungserfahrung der Euro Akademie.
Verbundausbildung - Kaufmann* frau im Einzelhandel IHK

Ausbildung:
Verbundausbildung - Kaufmann* frau im Einzelhandel IHK

Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management
ausbildungsintegriert
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Verbundausbildung - Kaufmann* frau im Einzelhandel IHK

Inhalt

Während der Qualifizierungseinheiten bei der Euro Akademie können die Auszubildenden ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen erweitern. Sie werden dadurch bereits während der Ausbildung damit vertraut, sich auf wechselnde Teams, unterschiedliche Unternehmenskulturen und neue Aufgabenbereiche einzustellen. Wir unterstützen sie auch bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK
  • Durchführung ausgewählter Ausbildungsabschnitte gemäß des Ausbildungsrahmenplans für den*die Kaufmann*frau im Einzelhandel wie beispielsweise in kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Mitarbeiterführung und -entwicklung, Warenpräsentation und Werbemaßnahmen, Preiskalkulation, Kundenorientierung, Servicebereich Kasse sowie in der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik 
  • Vermittlung von Zusatzqualifikationen und Durchführung fachspezifischer Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung nach Absprache 
  • Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung - Business Englisch

Voraussetzungen

Teilnehmen können Auszubildende zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel, die von ihrem Ausbildungsbetrieb in die Verbundausbildung entsendet werden.

Abschluss

Prüfungen
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Auszubildenden in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens kann der*die Auszubildende das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.
 
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer: 
  • Kaufmann im Einzelhandel IHK 
  • Kauffrau im Einzelhandel IHK

Aufbauoptionen

Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung stehen den Absolvent*innen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen. Mit einer Aufstiegsfortbildung zum*r Handelsfachwirt*in oder zum*r Personalfachkaufmann*frau erhöhen sich die Chancen auf einen beruflichen Einstieg in international agierende Unternehmen und Organisationen.
 
Oder sie streben ein Studium an und erwerben als ersten Schritt die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen, mit der sie studieren können. Einige Euro Akademien bieten eine Ausbildung zum International Administration Manager ESA an – eine weitere Möglichkeit, um beruflich voranzukommen. Gerne beraten wir hierzu.

Dauer

Dauer und zeitliche Lage werden unter Beachtung der sachlich-zeitlichen Gliederung des Ausbildungsberufes individuell vereinbart.