(EA) Euro Akademie
Die Ausbildung im Verbund und die Übernahme von Teilen der Berufsausbildung durch Verbundpartner ist für viele Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe ein Gewinn. Die Euro Akademie als Partnerunternehmen komplettiert die Inhalte des Berufsbilds in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb. Wir vermitteln den Auszubildenden ergänzende Berufsinhalte, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen. So profitieren alle von der langjährigen Ausbildungserfahrung der Euro Akademie.

Ausbildung & Karriere 
Auf die Alleskönner*innen – die Kaufmänner und Kauffrauen für Büromanagement – kann kaum ein Unternehmen verzichten. Demjenigen, der über Organisationstalent verfügt, gepaart mit einem Geschick für Zahlen und Spaß an der Kommunikation mit Kund*innen, bietet die Ausbildung zu Büromanager*innen die bestmöglichen Berufsaussichten. 

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und auch gute Umgangsformen sind Voraussetzung für den Beruf, da Kaufleute für Büromanagement das Unternehmen repräsentieren. An ihrem Einsatzort, dem Büro, führen sie administrative und organisatorische Tätigkeiten aus, erledigen den Schriftverkehr und kennen sich bestens in schriftlicher und mündlicher Kommunikation aus. 

Vielfältige Sekretariats- und Assistenztätigkeiten gehören zu ihren Aufgabenbereichen: Sie erstellen Statistiken, verwalten Kundendaten, führen Terminkalender und Urlaubslisten. Darüber hinaus unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Die Betreuung von Kund*innen, die Mitwirkung an der Auftragsabwicklung sowie die Rechnungsstellung und Überwachung von Zahlungseingängen gehören ebenso zu den breitgefächerten Aufgabengebieten. 

Kaufleute für Büromanagement finden in unzähligen Bereichen Beschäftigungsmöglichkeiten: in Betrieben des Handels, der Industrie, des Handwerks, der Dienstleistungen und in den freien Berufen.

Ausbildung:
Verbundausbildung - Kaufmann* frau für Büromanagement IHK

Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management
ausbildungsintegriert
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Verbundausbildung - Kaufmann* frau für Büromanagement IHK

Inhalt

Während der Qualifizierungseinheiten bei der Euro Akademie können die Auszubildenden ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen erweitern. Sie werden dadurch bereits während der Ausbildung damit vertraut, sich auf wechselnde Teams, unterschiedliche Unternehmenskulturen und neue Aufgabenbereiche einzustellen. 
  • Durchführung ausgewählter Ausbildungsabschnitte gemäß des Ausbildungsrahmenplans für den „Kaufmann*frau für Büromanagement“ wie beispielsweise im Rechnungswesen, im Personalwesen, im Bereich Einkauf/Lager, im Verkauf, in der Büroorganisation, in der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik 
  • Vermittlung von Zusatzqualifikationen und Durchführung fachspezifischer Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung nach Absprache
  • Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung (Wirtschaftsenglisch)

Voraussetzungen

Teilnehmen können Auszubildende zum Kaufmann und zur Kauffrau für Büromanagement, die von ihrem Ausbildungsbetrieb in die Verbundausbildung entsendet werden.

Abschluss

Prüfungen
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Auszubildenden in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens kann der*die Auszubildende das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen. 

Abschluss
  • Kaufmann für Büromanagement IHK
  • Kauffrau für Büromanagement IHK

Aufbauoptionen

Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen. Mit einer Aufstiegsfortbildung zum*r Wirtschaftsfachwirt*in oder zum*r Personalfachkaufmann*frau erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen beruflichen Einstieg in international agierende Unternehmen und Organisationen. 

Oder Sie streben ein Studium an und erwerben als ersten Schritt die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen, mit der Sie studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Marketing / Vertrieb erwerben können. 

Einige Euro Akademien bieten eine Ausbildung zum International Administration Manager ESA an – eine weitere Möglichkeit, um beruflich voranzukommen. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Dauer

Die Dauer und die zeitliche Lage werden unter Beachtung der sachlich-zeitlichen Gliederung des Ausbildungsberufes individuell vereinbart.