Fremdsprachenkorrespondent* in Englisch ESA - berufsbegleitend
(EA) Euro Akademie
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten und Ihre Fremdsprachenkenntnisse wirklich nutzen zu können? In der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch - ESA" bauen wir auf Ihren bereits erworbenen Kenntnissen auf und Sie erweitern Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen. Zusammen mit Ihrer bereits vorhandenen Berufsausbildung und Berufserfahrung eröffnet Ihnen der Abschluss als "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA" neue Berufs- und Karrieremöglichkeiten.
Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine wie Messen oder Konferenzen.
Damit bieten sich Ihnen beste Chancen auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht.
Fort- und Weiterbildung:
Fremdsprachenkorrespondent* in Englisch ESA - berufsbegleitend
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Fremdsprachenkorrespondent* in Englisch ESA - berufsbegleitend
Inhalt
Der Abschluss Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA baut auf Ihren im Rahmen der Berufsausbildung erworbenen kaufmännischen und organisatorischen Kenntnissen auf. Daher werden Ihnen die dabei erworbenen Kenntnisse anerkannt und auch im Abschlusszertifikat entsprechend dokumentiert.
Die Weiterbildung konzentriert sich daher ausschließlich auf den Ausbau Ihrer sprachlichen Kompetenzen.
Schwerpunkte
- Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit
- Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
- Präsentation in der Fremdsprache
- Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder
- Übersetzungen
Lernformat
- Die Weiterbildung findet als berufsbegleitender Unterricht statt.
- Um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, findet der Unterricht in der Regel als Präsenz-Unterricht online über unser virtuelles Klassenzimmer statt.
Voraussetzungen
Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossene Berufsausbildung aus dem kaufmännischen, verwaltenden oder dienstleistenden Bereich oder
- entsprechende einschlägige Berufserfahrung
- gute Kenntnis der englischen Sprache - nachgewiesen durch ein entsprechendes Zeugnis oder einen Einstufungstest
Abschluss
Nach Abschluss der Weiterbildung und dem Bestehen der Abschlussprüfungen erhalten Sie ein Zertifikat "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA".ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration.