Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'BOUL8#5OX2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'BOUL8_5OX2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Digitale Kompetenzen - Check' (28 chars)
      KUERZEL => 'EA_WB_IM_DIGKOMPC_TNB_TZ_DE_2208' (32 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => NULL
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => NULL
      INHALT => '<div>Das Coaching, f&uuml;r das wir den Teilnehmenden leihweise mobile Endge
         r&auml;te zur Verf&uuml;gung stellen k&ouml;nnen, hat zwei Schwerpunkte:</di
         v> <div><strong>&nbsp;</strong></div> <strong>1. Teil</strong>&nbsp; <div
         > <ul> <li>&Uuml;berblick &uuml;ber Ziele des Coachings, Ist-Situation der
          Teilnehmenden, Einf&uuml;hrung und Erl&auml;uterung "Digitale Medien"&nbsp;
         </li> <li>Testverfahren &bdquo;Digitale Kompetenzen&rdquo; (Online-Test), d
         igitaler Check-up, Erfassung der Informations- und Datenkompetenz (Nutzung d
         igitaler Medien, Bestandsaufnahme der vorhandenen Hard- und Software, Intern
         etzugang, WLAN-f&auml;hige Endger&auml;te etc. sowie pers&ouml;nliche Rahmen
         bedingungen)&nbsp;&nbsp;</li> </ul> </div> <div> <div><strong>2. Teil</s
         trong>&nbsp;</div> <div> <ul> <li>Testergebnis und Auswertung - Ableiten
         des pers&ouml;nlichen Kompetenzniveaus (Auspr&auml;gung der Kenntnisse, F&au
         ml;higkeiten, Fertigkeiten und Begabungen auf Basis der Ergebnisse der Selbs
         teinsch&auml;tzung und des Leistungsteils)&nbsp;</li> <li>Empfehlungen / Ei
         nsch&auml;tzung zu Folgeaktivit&auml;ten: Vorstellen und Besprechen geeignet
         er weiterer Vorgehensweisen, um digitale Kompetenzen f&uuml;r die Arbeits- u
         nd Lebenswelt auszubauen</li> </ul> </div> </div>
' (1268 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Das Coaching-Angebot richtet sich vorrangig an Arbeitslose oder Ausbildungs-
          und Arbeitsuchende, insbesondere Geringqualifizierte, die von (Langzeit-)Ar
         beitslosigkeit betroffen oder bedroht sind und erwerbsf&auml;hige Leistungsb
         erechtigte. <div>&nbsp;</div> <div>F&uuml;r die Teilnahme sind Deutschkenn
         tnisse auf dem B2-Niveau des Gemeinsamen Europ&auml;ischen Referenzrahmens f
         &uuml;r Sprachen (GER) notwendig; Lese und Schreibkenntnisse m&uuml;ssen vor
         handen sein.</div> <div>&nbsp;</div> Eine F&ouml;rderung durch einen Aktiv
         ierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist m&ouml;glich. Frage bitte dein
         e*n Ansprechpartner*in in der Agentur f&uuml;r Arbeit oder im Jobcenter dana
         ch.
' (687 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Bist du bereit f&uuml;r die moderne digitalisierte Arbeitswelt? Teste nach e
         inem individuellen Coaching dein Know-how im Bereich "Neue Medien".
' (143 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Teste dein Wissen im Bereich "Digitale Medien"</h2> <div>In der moderne
         n Arbeitswelt 4.0 sind digitale Grundkompetenzen&nbsp;gefordert. Jeder und j
         ede, aber insbesondere Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungspla
         tz oder einem neuen Arbeitsplatz sind, m&uuml;ssen sich den &bdquo;Neuen Med
         ien&ldquo; und den damit verbundenen Herausforderungen der &bdquo;Digitalisi
         erung&ldquo; stellen, um am modernen Arbeitsleben teilzuhaben.&nbsp;</div>
         <div>&nbsp;</div> <div>Im Einzelcoaching&nbsp;&bdquo;Digitale Kompetenzen -
          Check&ldquo;&nbsp;f&uuml;hren wir jede teilnehmende Person in die Thematik
         sowie die Inhalte und Abl&auml;ufe des Coachings inklusive Testverfahren ind
         ividuell ein und erfassen die jeweilige pers&ouml;nliche Situation (digitale
         r Check-up). Wir beachten dabei, dass sich Vorwissen, F&auml;higkeiten und F
         ertigkeiten sowie die Bildungs- und Erwerbsbiografie von Personen, die sich
         in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integrieren m&ouml;chten, oftmals erheb
         lich unterscheiden. Das Coaching hat die Zielsetzung, die Chancen der Teilne
         hmenden auf dem Arbeitsmarkt erheblich zu verbessern,</div> <div>&nbsp;</di
         v> Wenn du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Age
         ntur f&uuml;r Arbeit oder dem Jobcenter besitzt, dann ist die Teilnahme an d
         iesem Coaching f&uuml;r dich kostenlos.
' (1331 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<div>Die Auswertungsergebnisse (Test-Gutachten, Empfehlung zum weiteren Qual
         ifizierungsbedarf oder der abgestimmten weiteren Vorgehensweise) werden der
         teilnehmenden Person in schriftlicher Form zur weiteren Nutzung &uuml;berlas
         sen.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Der*die Teilnehmende erh&auml;lt eine au
         ssagekr&auml;ftige Teilnahmebescheinigung, auf der alle Inhalte aufgelistet
         sind.</div>
' (391 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BOUL8#5OX2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'IT & Medien' (11 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => 'Coaching' (8 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Digitale_Kompetenzen___Check' (28 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS),Job
         center (JC)
' (87 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'COUL8#5OX2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => 'Web_FL_EA_HH_Digital_Kompetenzen_Check_A4_2208_12334_web-07102022_081906.pdf' (76 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '02-SEP-22' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Teste deine digitalen Kompetenzen im Einzelcoaching! Verbessere deine Chance
         n auf dem Arbeitsmarkt kostenlos mit AVGS. Starte jetzt durch!
' (138 chars) MARKETING_SEO => 'Digitale Kompetenzen – Check: dein Einstieg in die digitale Arbeitswelt' (73 chars) UNTERTITEL => 'Erfasse deinen digitalen Ist-Zustand und erhalte individuelle Empfehlungen f
         ür deinen beruflichen Neustart.
' (108 chars) KURZFAKTEN => '8 Unterrichtseinheitenn (&agrave; 45 min), Teilnahmebescheinigung der Euro A
         kademie
' (83 chars) VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Digitale-Kompetenzen---Check' (28 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=4G76--OP13Q1I1-" alt=
      "Digitale Kompetenzen - Check" loading="lazy" class="w-100" >
' (137 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Teste dein Wissen im Bereich "Digitale Medien"

In der modernen Arbeitswelt 4.0 sind digitale Grundkompetenzen gefordert. Jeder und jede, aber insbesondere Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem neuen Arbeitsplatz sind, müssen sich den „Neuen Medien“ und den damit verbundenen Herausforderungen der „Digitalisierung“ stellen, um am modernen Arbeitsleben teilzuhaben. 
 
Im Einzelcoaching „Digitale Kompetenzen - Check“ führen wir jede teilnehmende Person in die Thematik sowie die Inhalte und Abläufe des Coachings inklusive Testverfahren individuell ein und erfassen die jeweilige persönliche Situation (digitaler Check-up). Wir beachten dabei, dass sich Vorwissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Bildungs- und Erwerbsbiografie von Personen, die sich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integrieren möchten, oftmals erheblich unterscheiden. Das Coaching hat die Zielsetzung, die Chancen der Teilnehmenden auf dem Arbeitsmarkt erheblich zu verbessern,
 
Wenn du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzt, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für dich kostenlos.
Digitale Kompetenzen - Check

Fort- und Weiterbildung:
Digitale Kompetenzen - Check

IT & Medien
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Digitale Kompetenzen - Check

Inhalt

Das Coaching, für das wir den Teilnehmenden leihweise mobile Endgeräte zur Verfügung stellen können, hat zwei Schwerpunkte:
 
1. Teil 
  • Überblick über Ziele des Coachings, Ist-Situation der Teilnehmenden, Einführung und Erläuterung "Digitale Medien" 
  • Testverfahren „Digitale Kompetenzen” (Online-Test), digitaler Check-up, Erfassung der Informations- und Datenkompetenz (Nutzung digitaler Medien, Bestandsaufnahme der vorhandenen Hard- und Software, Internetzugang, WLAN-fähige Endgeräte etc. sowie persönliche Rahmenbedingungen)  
2. Teil 
  • Testergebnis und Auswertung - Ableiten des persönlichen Kompetenzniveaus (Ausprägung der Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen auf Basis der Ergebnisse der Selbsteinschätzung und des Leistungsteils) 
  • Empfehlungen / Einschätzung zu Folgeaktivitäten: Vorstellen und Besprechen geeigneter weiterer Vorgehensweisen, um digitale Kompetenzen für die Arbeits- und Lebenswelt auszubauen

Voraussetzungen

Das Coaching-Angebot richtet sich vorrangig an Arbeitslose oder Ausbildungs- und Arbeitsuchende, insbesondere Geringqualifizierte, die von (Langzeit-)Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind und erwerbsfähige Leistungsberechtigte.
 
Für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) notwendig; Lese und Schreibkenntnisse müssen vorhanden sein.
 
Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Frage bitte deine*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.

Abschluss

Die Auswertungsergebnisse (Test-Gutachten, Empfehlung zum weiteren Qualifizierungsbedarf oder der abgestimmten weiteren Vorgehensweise) werden der teilnehmenden Person in schriftlicher Form zur weiteren Nutzung überlassen.
 
Der*die Teilnehmende erhält eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung, auf der alle Inhalte aufgelistet sind.