(ES) Euro-Schulen
Medizinische Fachangestellte (MFA) assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten*innen und übernehmen organisatorische Tätigkeiten und Verwaltungsarbeiten. Sie sind in der Regel auch erste Ansprechpartner*innen für Patientinnen und Patienten. Daher sind sehr gute Deutschkenntnisse und besonders Kenntnisse der deutschen Fachausdrücke von hoher Wichtigkeit. In unserem Kurs optimieren Auszubildende mit Migrationshintergrund ihre Kenntnisse der Berufssprache, um die Ausbildung zum*zur MFA erfolgreich abzuschließen.
Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Medizinische* r Fachangestellte* r

Fort- und Weiterbildung:
Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Medizinische* r Fachangestellte* r

Deutsch & Integration
ausbildungsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Medizinische* r Fachangestellte* r

Inhalt

Der fachspezifische Azubi-Berufssprachkurs für Medizinische Fachangestellte bereitet Sie sprachlich auf das Bestehen der Abschlussprüfung vor. In enger Abstimmung mit Ihrer Berufsschule und den dortigen Fachlehrern gestalten wir diesen Kurs individuell nach Ihren Bedarfen, um Sie so adäquat auf die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an der Abschlussprüfung vor der Ärztekammer vorzubereiten.

Voraussetzungen

An diesem fachspezifischen Azubi-Berufssprachkurs können Sie teilnehmen, wenn Sie eine Berufsausbildung zum*zur Medizinischen Fachangestellten absolvieren und einen Migrationshintergrund haben.

Abschluss

Sie erhalten nach regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen.

Aufbauoptionen

Bitte sprechen Sie uns zu weiterführenden Sprachkursangeboten bitte direkt an!

Dauer

Der Kurs findet mit 150 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten statt.