Master Innovation and Entrepreneurship
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'AZ1C1#MKR2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'AZ1C1_MKR2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Master Innovation and Entrepreneurship' (38 chars) KUERZEL => 'MBS_MA_WM_MAIE_MA_VZ_DE_2002' (28 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '3 Semester' (10 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Bei der Studienvariante Dual Degree erwirbst du einen weiteren spezialisiert
en Master einer unserer Partneruniversitäten. Die Kooperation der Munich Bu
siness School mit renommierten internationalen Hochschulen eröffnet dir die
le, gefolgt von der Masterarbeit.' (489 chars) INHALT => '<b>Studiengangspezifische Module</b><br> Die studiengangspezifischen Module
des Masters Innovationsmanagement in München bereiten dich optimal auf dei
ne erfolgreiche Karriere im eigenen Start-up oder Start-up-Ökosystem, im Fa
milienunternehmen, in der Beratung oder im Innovationsbereich eines Unterneh
mens vor: In kleinen Gruppen lernst du eigene Geschäftsideen zu entwickeln,
Businesspläne zu erstellen und ein Start-up zu gründen, zu führen und zu
skalieren. Darüber hinaus erwirbst du umfassende Kenntnisse über das erfo
lgreiche Identifizieren, Managen und Implementieren von Innovationen, die ei
n erfolgreiches Agieren im internationalen Kontext ermöglichen. Durch die e
nge Verzahnung von aktueller Forschung und praktischer Projektarbeit mit inn
ovativen Unternehmen fördern wir dein unternehmerisches Denken und Handeln,
sodass du kreativ und nachhaltig dazu beitragen kannst, Lösungen für die
Probleme von heute zu finden!<div><br></div><div> <b>Business Project</b><b
r> Ein integraler Bestandteil des Masterstudiums Entrepreneurship ist das B
usiness Project. Im Auftrag eines reellen Unternehmens arbeitest du gemeinsa
m mit deinen Kommiliton*innen an einer konkreten praxisrelevanten Fragestell
ung und kannst dabei deine Kompetenzen in der Praxis anwenden und unter Bewe
is stellen.</div><div><br> <b>Core Modules</b><br> In den Core Modules der
Masterprogramme werden dir allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse ve
rmittelt. In Kursen zum internationalen Management, zur Business-Kommunikati
on sowie zu verantwortungsvoller Führung und deinem frei gewählten interna
kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenbereichen steht dabei
genauso im Vordergrund wie das Erlernen von praktischen Methoden und Modelle
n. Die Core Modules sind interdisziplinär angelegt, sodass du dich mit Stud
ierenden der anderen Mas...' (2505 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Teilnahme am Studienprogramm Master Innovation and En
trepreneurship ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss (180 ECTS oder mehr).
Bewerber*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss kö
nnen direkt in das Programm einsteigen, Bewerber*innen ohne wirtschaftswisse
nschaftliches Studium können sich mit einem Pre-Master für das Studium qua
lifizieren. Zusätzlich erfordert die Zulassung den Nachweis solider Englisc
hkenntnisse, der durch die Vorlage entsprechender Zertifikate erfolgt (TOEFL
85 Punkte, IELTS 6,5 Punkte, Duolingo 115 Punkte).' (583 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Innoviere und gründe im Master Innovation and Entrepreneurship – deine Ei
ntrittskarte zu kreativem Denken und erfolgreichem Unternehmertum.' (142 chars) MARKETINGTEXT => 'Du möchtest ein Unternehmen gründen und dir die notwendigen Grundlagen fü
r ein erfolgreiches Start-up aneignen? Oder möchtest du nach deinem Masters
tudium zukunftsorientierte Themen voranbringen und treibende Kraft für Inno
vation sowie unternehmerisches Denken und Handeln sein? Dann ist der Master
Entrepreneurship der MBS dein erster Schritt zum Erfolg.<div><br></div><div>
Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt dir fo
rtgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen und ermöglicht dir, eine un
ternehmerische Denkweise zu entwickeln. Außerdem stattet es dich mit den wi
chtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um deine innovativen Ideen in Unt
ernehmen oder bei der Gründung deines Start-ups erfolgreich in die Praxis u
mzusetzen.</div>' (776 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Im dritten Semester ist vorgesehen ein Praktikum (15 Wochen) oder Auslandsse
mester zu absolvieren. Alternativ kannst du die Zeit auch nutzen, um an dein
em eigenen Start-up zu arbeiten.' (184 chars) ABSCHLUSS => 'Master of Arts (M.A.)' (21 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'AZ1C1#MKR2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Master' (6 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(MBS) Munich Business School' (28 chars) FACHUNTERBEREICH => '6 Wirtschaft' (12 chars) LEISTUNGSART => 'Studium' (7 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '16' (2 chars) URLTITEL => 'Master_Innovation_and_Entrepreneurship' (38 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'BZ1C1#MKR2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => 'PR_MBS_MA_A4_28S_Englisch_2502_14489_DS_web-29012025_080353.pdf' (63 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => 'Präsenz-Studium an unserem Campus in München. Das Studium umfasst 90 ECTS
Credits.' (84 chars) LASTMODIFIED => '01-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Starte deine Karriere im Master Innovation and Entrepreneurship und entwickl
e die Fähigkeiten für erfolgreiche Unternehmensgründungen und innovative
Lösungen!' (162 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Master-Innovation-and-Entrepreneurship' (38 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=BEG1--I133Q1I1-" alt=
"Master Innovation and Entrepreneurship" loading="lazy" class="w-100" >' (147 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Du möchtest ein Unternehmen gründen und dir die notwendigen Grundlagen für ein erfolgreiches Start-up aneignen? Oder möchtest du nach deinem Masterstudium zukunftsorientierte Themen voranbringen und treibende Kraft für Innovation sowie unternehmerisches Denken und Handeln sein? Dann ist der Master Entrepreneurship der MBS dein erster Schritt zum Erfolg.
Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt dir fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen und ermöglicht dir, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln. Außerdem stattet es dich mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um deine innovativen Ideen in Unternehmen oder bei der Gründung deines Start-ups erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Master:
Master Innovation and Entrepreneurship
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Master Innovation and Entrepreneurship
Inhalt
Studiengangspezifische ModuleDie studiengangspezifischen Module des Masters Innovationsmanagement in München bereiten dich optimal auf deine erfolgreiche Karriere im eigenen Start-up oder Start-up-Ökosystem, im Familienunternehmen, in der Beratung oder im Innovationsbereich eines Unternehmens vor: In kleinen Gruppen lernst du eigene Geschäftsideen zu entwickeln, Businesspläne zu erstellen und ein Start-up zu gründen, zu führen und zu skalieren. Darüber hinaus erwirbst du umfassende Kenntnisse über das erfolgreiche Identifizieren, Managen und Implementieren von Innovationen, die ein erfolgreiches Agieren im internationalen Kontext ermöglichen. Durch die enge Verzahnung von aktueller Forschung und praktischer Projektarbeit mit innovativen Unternehmen fördern wir dein unternehmerisches Denken und Handeln, sodass du kreativ und nachhaltig dazu beitragen kannst, Lösungen für die Probleme von heute zu finden!
Business Project
Ein integraler Bestandteil des Masterstudiums Entrepreneurship ist das Business Project. Im Auftrag eines reellen Unternehmens arbeitest du gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen an einer konkreten praxisrelevanten Fragestellung und kannst dabei deine Kompetenzen in der Praxis anwenden und unter Beweis stellen.
Ein integraler Bestandteil des Masterstudiums Entrepreneurship ist das Business Project. Im Auftrag eines reellen Unternehmens arbeitest du gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen an einer konkreten praxisrelevanten Fragestellung und kannst dabei deine Kompetenzen in der Praxis anwenden und unter Beweis stellen.
Core Modules
In den Core Modules der Masterprogramme werden dir allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. In Kursen zum internationalen Management, zur Business-Kommunikation sowie zu verantwortungsvoller Führung und deinem frei gewählten internationalen Fokus erhältst du ein Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einer multikulturellen und globalisierten Welt. Die Förderung der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenbereichen steht dabei genauso im Vordergrund wie das Erlernen von praktischen Methoden und Modellen. Die Core Modules sind interdisziplinär angelegt, sodass du dich mit Studierenden der anderen Masterprogramme austauschst und ihr an gemeinsamen Projekten arbeitet.
Electives
Dein Profil rundest du mit dem Absolvieren der Electives, deinen persönlichen Wahlkursen, ab. Hier hast du die Möglichkeit, deinen Master in Innovation and Entrepreneurship durch eine individuelle Komponente zu bereichern, indem du beispielsweise Kurse zu den Themen Social Entrepreneurship, Technology Trends oder Success Factor Happiness belegst oder an einem Forschungsprojekt arbeitest.