Achtsamkeit und Stressprävention
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'A49V4#U#T2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'A49V4_U_T2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Achtsamkeit und Stressprävention ' (35 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_STRESS_TNB_BB_DE_2010' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'mindestens 4 Stunden inklusive Pausen' (37 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul> <li>Verständnis für das Stressgeschehen und die Auswirkungen
im eigenen Körper</li> <li>Individuelle Belastungen und stressausl&ou
ml;sende Faktoren identifizieren</li> <li>Stressreaktionen und bisherige Be
wältigungskompetenzen reflektieren</li> <li>Umgang mit eigenen Erwartu
ngen und Schuldgefühlen</li> <li>Handeln in Krisensituationen: Reflexi
on der beruflichen Praxis, Probleme und Lösungsansätze, Bedeutung
von Achtsamkeit</li> <li>Bewältigung von Stress und Belastung durch ac
htsame Selbstfürsorge</li> <li>Eine Auswahl an praktischen Übunge
n und deren Integration in den (Arbeits-)Alltag. Atemtechniken als Soforthil
femaßnahme, Visualisierungsübungen und körperliche Aktivieru
ngsübungen</li> </ul>' (787 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung ist für alle Personen zugänglich, die mehr zum The
ma Stressprävention erfahren möchten. Im Besonderen können si
ch Berufstätige aus den Bereichen Pflege, Gesundheitsversorgung sowie a
llen anderen systemrelevanten Versorgungsbereichen angesprochen fühlen.' (304 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du arbeitest im Bereich der Pflege oder in einem anderen systemrelevanten Be
reich der (Gesundheits-)Versorgung? Dann kannst du mit dieser Fortbildung be
rufliche Kompetenzen zur persönlichen Achtsamkeit erweitern.' (217 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Achtsam sein und Stress vermeiden lernen</h2> <div>Stress ist uns allen
bekannt und mittlerweile aus dem (Arbeits-)Alltag nicht mehr wegzudenken. V
or allem Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen stehen mehr denn je unte
r extremem Zeit- und Leistungsdruck. Ausgelöst durch verschiedene Fakto
ren wie eigene Verhaltensweisen, Glaubenssätze und allgemeine Stresssit
uationen sind langfristig körperliche Beschwerden, Stimmungsschwankunge
n, Erschöpfungszustände, Leistungsminderung oder auch Krankmeldung
en, längerfristiger und kostspieliger Arbeitsausfall oder Jobwechsel ni
cht selten die Folgen von dauerhaftem Stress. <div> </div> <div
>Das Ziel der Fortbildung ist, dass du deine individuellen Stressmuster erke
nnst und deine persönlichen Ressourcen für den Umgang mit Stress z
usammenstellst. Du lernst zudem Methoden der Stressanalyse und Stressbew&aum
l;ltigung kennen und erhältst Anregungen, wie wir belastende Situatione
n mit leicht erlernbaren Entspannungs- und Aktivierungstechniken besser meis
tern können. Das Fortbildungsangebot unterstützt dich dabei im Bes
onderen, Strategien für Vermeidung von Stress beispielhaft an deinem Ar
beitsplatz umzusetzen.</div> </div>' (1252 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die praktische Anwendung und Umsetzung der vermittelten Fortbildungsinhalte
erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.' (126 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachw
eis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich P
flegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.' (215 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'A49V4#U#T2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit,Pflege' (17 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Achtsamkeit_und_Stresspraevention__' (35 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'B49V4#U#T2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '25-OCT-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Lerne, deine individuellen Stressmuster zu erkennen und effektive Strategien
zur Stressbewältigung zu entwickeln. Meistere deinen Alltag mit Achtsamkei
t!' (154 chars) MARKETING_SEO => 'Achtsamkeit & Stressprävention – Fortbildung für Pflege- und Gesundheits
berufe' (82 chars) UNTERTITEL => 'Resilienz stärken: Stressfaktoren erkennen und mit Achtsamkeitstechniken Be
rufsalltag nachhaltig entlasten' (107 chars) KURZFAKTEN => '4 Unterrichtseinheiten (à 45 min), Teilnahmebescheinigung der Euro Ak
ademie' (82 chars) VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Achtsamkeit-und-Stresspraevention--' (35 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=BBDN--HS13Q1I1-" alt=
"Achtsamkeit und Stressprävention " loading="lazy" class="w-100" >' (144 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Achtsam sein und Stress vermeiden lernen
Stress ist uns allen bekannt und mittlerweile aus dem (Arbeits-)Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen stehen mehr denn je unter extremem Zeit- und Leistungsdruck. Ausgelöst durch verschiedene Faktoren wie eigene Verhaltensweisen, Glaubenssätze und allgemeine Stresssituationen sind langfristig körperliche Beschwerden, Stimmungsschwankungen, Erschöpfungszustände, Leistungsminderung oder auch Krankmeldungen, längerfristiger und kostspieliger Arbeitsausfall oder Jobwechsel nicht selten die Folgen von dauerhaftem Stress.
Das Ziel der Fortbildung ist, dass du deine individuellen Stressmuster erkennst und deine persönlichen Ressourcen für den Umgang mit Stress zusammenstellst. Du lernst zudem Methoden der Stressanalyse und Stressbewältigung kennen und erhältst Anregungen, wie wir belastende Situationen mit leicht erlernbaren Entspannungs- und Aktivierungstechniken besser meistern können. Das Fortbildungsangebot unterstützt dich dabei im Besonderen, Strategien für Vermeidung von Stress beispielhaft an deinem Arbeitsplatz umzusetzen.
Fort- und Weiterbildung:
Achtsamkeit und Stressprävention
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Achtsamkeit und Stressprävention
Inhalt
- Verständnis für das Stressgeschehen und die Auswirkungen im eigenen Körper
- Individuelle Belastungen und stressauslösende Faktoren identifizieren
- Stressreaktionen und bisherige Bewältigungskompetenzen reflektieren
- Umgang mit eigenen Erwartungen und Schuldgefühlen
- Handeln in Krisensituationen: Reflexion der beruflichen Praxis, Probleme und Lösungsansätze, Bedeutung von Achtsamkeit
- Bewältigung von Stress und Belastung durch achtsame Selbstfürsorge
- Eine Auswahl an praktischen Übungen und deren Integration in den (Arbeits-)Alltag. Atemtechniken als Soforthilfemaßnahme, Visualisierungsübungen und körperliche Aktivierungsübungen