Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '8TQ###2JW1Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '8TQ___2JW1Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (52 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_ST_1508' (27 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '3 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
         nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
         rden.
' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
          anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
         >Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
         munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
          und Sozialkunde </li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div>
          <ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwic
         keln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogis
         ch arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen un
         d Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bild
         ungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li
         > <li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spi
         el und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsproz
         esse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathe
         matik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschafte
         n mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</l
         i> <li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li>
         </ul> </div>
' (1228 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist: <ul> <li>Reals
         chulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und erfolgreic
         her Abschluss  </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen Ausbildung zum*r s
         taatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in oder   <div>b)
          einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen sozialpädagogischen,
          pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen
         oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer mindestens zweijähri
         gen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündigen praktischen Tätigk
         eit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachoberschule für Gesundheit un
         d Soziales oder  </div> <div>e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtu
         ngen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder  </div> <div>f) ohne B
         
         
         eife </li> </ul> und </div> <div> <ul> <li>eine einjährige praktische Tä
         tigkeit oder </li> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> <
         /ul>  und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis  </li> <li>Nac
         hweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul> </div>
' (1282 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Erzieher*innen begleiten unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachse
         nwerdens und leisten wertvolle pädagogische Arbeit. Das möchtest du auch?
         Dann beginne eine praxisnahe Erzieherausbildung an unserer Fachschule.
' (222 chars) MARKETINGTEXT => '
         
         ungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermögli
         chen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
          Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschafts
         fähigen Persönlichkeiten zu erziehen.</div> <div> </div> <div>Hast du Lus
         t auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge E
         rwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Erzieher un
         sere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlässliche
          Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pädagogischen Arbeit die körpe
         rliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.</d
         iv> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong></div> <div>Ob
         in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder
         Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Ausbil
         dung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvo
         lle praktische Erfahrungen. <div> </div> <div>In folgenden beispielhaft auf
         geführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinne
         n arbeiten:  </div> <div> <ul> <li>Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in
          Kindertageseinrichtungen  </li> <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugend
         wohnheimen  </li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und kö
         rperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> </ul> </di
         v> </div>
' (1605 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Im dritten Ausbildungsjahr findet das einjährige durch die Fachschule begle
         itete Berufspraktikum statt.
' (104 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachrichtu
         ng Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Profession
         al - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (193 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '8TQ###2JW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Ausbildung' (10 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*i
         nnen
' (80 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '9TQ###2JW1Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde Erzieher*in und begleite Kinder sowie Jugendliche auf ihrem Weg. Erler
         ne diverse pädagogische Fähigkeiten in spannenden Arbeitsfeldern!
' (143 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Sachse
         n-Anhalt
' (84 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
          als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (43 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=HC152-J713Q1I1-" alt=
      "Erzieher*&thinsp;in - staatlich anerkannt - Vollzeit" loading="lazy" class=
      "w-100" >
' (161 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Praxisnahe Ausbildung für spannende pädagogische Aufgaben

Fördern, betreuen, Vorbild sein: Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
 
Hast du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Erzieher unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlässliche Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.
 
Ausbildung & Karriere
Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
 
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:  
  • Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen  
  • Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen  
  • Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Ausbildung:
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Inhalt

Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche:
 
Fachrichtungsübergreifender Lernbereich
  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch
  • Religion / Ethik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde 
Fachrichtungsbezogener Lernbereich
  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen
  • Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist:
  • Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und erfolgreicher Abschluss  
a) einer vollzeitschulischen Ausbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in oder  
b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder 
c) einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündigen praktischen Tätigkeit oder 
d) der zweijährigen Fachoberschule für Gesundheit und Soziales oder  
e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder  
f) ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit 
 
oder 
  • allgemeine Hochschulreife 
und 
  • eine einjährige praktische Tätigkeit oder 
  • die einjährige Sozialassistentenausbildung 
 und
  • erweitertes Führungszeugnis  
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz

Abschluss

  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)
  • Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)

Praktika

Im dritten Ausbildungsjahr findet das einjährige durch die Fachschule begleitete Berufspraktikum statt.

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Dauer

3 Jahre