Jugendwohnheim
(ES) Euro-Schulen
Für Jugendliche, die in Hoyerswerda die Schule besuchen oder eine Ausbildung absolvieren und keine Unterkunft in der Stadt haben, ist unser Jugendwohnheim eine sehr gute Alternative. Hier können Auszubildende und Schüler nicht nur adäquat wohnen sondern sie finden darüber hinaus eine durchgehende pädagogische Betreuung. Auch bieten sich viele Möglichkeiten, die Freizeit sinnvoll zu verbringen.
Schule:
Jugendwohnheim
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Jugendwohnheim
Inhalt
Das bieten wir:- moderne Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer mit Bad/Dusche
- TV- und Radioanschluss im Zimmer
- Bettwäsche
- hauseigene Parkplätze und ein überdachter Fahrradabstellplatz
- wahlweise Vollverpflegung oder Selbstversorgung in einer separaten Küche
- weitläufiges Außengelände für verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten
- Raum und Zeit für Hausaufgaben
- PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss
Begleitung und Betreuung
- rund um die Uhr mit erfahrenen Pädagog*innen
- bei Lerndefiziten und Prüfungsvorbereitung vermitteln wir in unseren LERNCLUB individuelle Betreuung in verschiedenen Lebenssituationen
- Förderung der Selbstständigkeit
- Motivation zum erfolgreichen Lernen
- Koordination zwischen Jugendlichen und Behörden
Freizeitmöglichkeiten im Jugendwohnheim
- Volleyballplatz und Tischtennis
- Dart, Billard, Kicker und diverse Brettspiele
- Grillplatz
- verschiedene Aktivitäten (u. a. Sommerabschlussfest, Weihnachtsfeier)
Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Lausitzbad sowie Lausitzcenter
- Kulturfabrik, Tierpark und Museum
- Jugendclubhaus „Ossi“
Voraussetzungen
Wir bieten Wohnheimplätze für
- Schüler*innen ab Klassenstufe 5 der Hoyerswerdaer Gymnasien
- Fach-, Fachober- und Berufsfachschüler*innen des Berufsschulzentrums Konrad Zuse in Hoyerswerda (Aufnahme als Dauer-/Kurzzeitbewohner*in sowie Blockschüler*in)
- Auszubildende (betrieblich, überbetrieblich)