Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '5YCV4#UR#3Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '5YCV4_UR_3Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (52 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_HH_2307' (27 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '3 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du nicht nur aus zahlreichen 
         fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügst a
         uch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtunge
         n Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder
         Pädagogik.
' (319 chars) INHALT => 'Die schulische Ausbildung umfasst einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereic
         h. <div>&nbsp;</div> <div>Im <strong>Pflichtbereich</strong> werden folgen
         de Lernfelder (LF) unterrichtet: <div> <ul> <li>LF 1 - Berufliche Identit
         &auml;t und professionelle Perspektiven entwickeln</li> <li>LF 2 - P&auml;d
         agogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</l
         i> <li>LF 3 - Lebenswelten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und In
         klusion f&ouml;rdern</li> <li>LF 4 - Sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit
          professionell gestalten</li> <li>LF 5 - Erziehungs- und Bildungspartnersch
         aften sowie &Uuml;berg&auml;nge unterst&uuml;tzen</li> <li>LF 6 - Instituti
         onen und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </ul> Au&szl
         ig;erdem erfolgt fach&uuml;bergreifender Unterricht in Sprache und Kommunika
         tion, Politik, Englisch, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.</div> <
         div>&nbsp;</div> <div>Im <strong>Wahlpflichtbereich</strong> werden Themen
         in ausgew&auml;hlten Vertiefungsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe und so
         zialp&auml;dagogischen Arbeitsfeldern unterrichtet.</div> <div><br /> <div
         >W&auml;hrend deiner Erzieherausbildung erwirbst du berufliche Handlungskomp
         etenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.</div> </div>
          </div>
' (1300 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Wenn Einf&uuml;hlungsverm&ouml;gen, Kreativit&auml;t und Verantwortungsbewus
         stsein zu deinen St&auml;rken z&auml;hlen und du kommunikativ, durchsetzungs
         f&auml;hig und geduldig bist, baue mit deiner Ausbildung zum Erzieher oder z
         ur Erzieherin an der Euro Akademie darauf auf. <div>&nbsp;</div> <div>Zur
         Ausbildung wird zugelassen, wer</div> <div> <ul> <li>den mittleren Schula
         bschluss oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss und eine abgesch
         lossene einschl&auml;gige Berufsausbildung hat <strong>oder</strong>&nbsp;</
         li> <li>den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen anerkannten
         Schulabschluss hat, eine mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung nach B
         undes- und / oder Landesrecht abgeschlossen hat und eine einschl&auml;gige s
         ozial- oder heilp&auml;dagogische T&auml;tigkeit von mindestens 4 Wochen Dau
         er nachweisen kann <strong>oder</strong>&nbsp;</li> <li>die Fachhochschulre
         ife oder das Abitur erworben hat und ein viermonatiges Praktikum bzw. viermo
         natige Berufst&auml;tigkeit in einem f&uuml;r die Ausbildung f&ouml;rderlich
         en Bereich vorweisen kann.</li> </ul> </div> <div><strong>Erforderliche N
         achweise</strong></div> <div> <ul> <li>Vorlage eines erweiterten F&uuml;h
         rungszeugnisses</li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfs
         chutz</li> <li>Erstwohnsitz in Hamburg ist erforderlich</li> </ul> </div>
' (1368 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Erzieherinnen und Erzieher haben einen Beruf mit Verantwortung. Sie f&ouml;r
         dern und betreuen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung - und sin
         d dabei auch Vorbild. In unserer Ausbildung erwirbst du genau die p&auml;dag
         ogischen Kenntnisse, die beruflich wichtig sind.
' (276 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung starten f&uuml;r einen lebendigen p&auml;dagogischen Beruf</h
         2> <div>Erzieherinnen und Erzieher haben einen lebendigen Beruf, f&uuml;r d
         en sie neben Einf&uuml;hlungsverm&ouml;gen auch Geduld brauchen. Zu ihren sp
         annenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in geh&ouml
         ;rt es, Bildungsprozesse zu erm&ouml;glichen, die sich an den Lebenswelten v
         on Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu
          eigenverantwortlichen und gemeinschaftsf&auml;higen Pers&ouml;nlichkeiten z
         u erziehen. <div>&nbsp;</div> <div>Im Berufsalltag wirst mit einer Vielzah
         l von Herausforderungen konfrontiert, die deine Kreativit&auml;t und Flexibi
         lit&auml;t fordern. Gleichzeitig wirst du aber auch viele Erfolgserlebnissen
          haben, wenn du siehst, wie Kinder durch deinen Einsatz Fortschritte machen,
          sich selbst entdecken und ihre Talente entfalten. Hast du Lust darauf, Kind
         er und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten? Dann start
         e eine Erzieherausbildung an der Euro Akademie.</div> <div>&nbsp;</div> <d
         iv><strong>Ausbildung &amp; Karriere</strong></div> <div>In der Ausbildung
         an der Euro Akademie lernst du alles, was du f&uuml;r den Berufsalltag in de
         r p&auml;dagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Als Erzie
         her oder Erzieherin f&ouml;rderst du die k&ouml;rperliche, geistige, soziale
          und emotionale Entwicklung unserer n&auml;chsten Generation. Ob in der vors
         chulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehu
         ng - die Arbeitsfelder sind vielf&auml;ltig.</div> <div>&nbsp;</div> In fo
         lgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;nnen staatlich aner
         kannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten: <div> <ul> <li>selbstst&auml;
         ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>P&auml;dago
         gische Fachkraft in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in
          Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigte Kin
         der, Jugendliche und Erw...
' (2035 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Der praktische Teil der Ausbildung findet in einer sozialp&auml;dagogischen
         Einrichtung statt. Er besteht aus einem Praxistag w&ouml;chentlich und 13 Wo
         chen Blockpraktika &uuml;ber die 3-j&auml;hrige Ausbildung verteilt. (Grundl
         agenpraktikum: 9 Wochen; Schwerpunktpraktikum: 4 Wochen)
' (284 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Pr&uuml;fungen</strong> <div>Die Ausbildung endet mit einer Abschlu
         sspr&uuml;fung. Sie besteht aus einer Facharbeit, zwei schriftlichen und ein
         er m&uuml;ndlichen Pr&uuml;fung. Du hast au&szlig;erdem die M&ouml;glichkeit
         , die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben, wenn du erfolgreich am Unte
         rricht zum Erwerb der Fachhochschulreife teilgenommen und die Abschlusspr&uu
         ml;fung bestanden hast.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Abschluss</st
         rong></div> <div> <ul> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Profe
         ssional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialp&auml;dagogik)</li> <li>Staatli
         ch anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung
          Sozialp&auml;dagogik)</li> <li>Optional Fachhochschulreife</li> </ul> </
         div>
' (764 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '5YCV4#UR#3Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund*innen' (56 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '6YCV4#UR#3Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Starte jetzt deine Erzieher-Ausbildung an der Euro Akademie! Fördere die En
         twicklung von Kindern und Jugendlichen in einem vielfältigen Berufsfeld.
' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Hambur
         g
' (77 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
          als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (43 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=7Y-52-J713Q1I1-" alt=
      "Erzieher*&thinsp;in - staatlich anerkannt - Vollzeit" loading="lazy" class=
      "w-100" >
' (161 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Ausbildung starten für einen lebendigen pädagogischen Beruf

Erzieherinnen und Erzieher haben einen lebendigen Beruf, für den sie neben Einfühlungsvermögen auch Geduld brauchen. Zu ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
 
Im Berufsalltag wirst mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die deine Kreativität und Flexibilität fordern. Gleichzeitig wirst du aber auch viele Erfolgserlebnissen haben, wenn du siehst, wie Kinder durch deinen Einsatz Fortschritte machen, sich selbst entdecken und ihre Talente entfalten. Hast du Lust darauf, Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten? Dann starte eine Erzieherausbildung an der Euro Akademie.
 
Ausbildung & Karriere
In der Ausbildung an der Euro Akademie lernst du alles, was du für den Berufsalltag in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Als Erzieher oder Erzieherin förderst du die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig.
 
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
  • selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
  • Pädagogische Fachkraft in Kinder- und Jugendwohnheimen
  • Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Ausbildung:
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Inhalt

Die schulische Ausbildung umfasst einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich.
 
Im Pflichtbereich werden folgende Lernfelder (LF) unterrichtet:
  • LF 1 - Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • LF 2 - Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • LF 3 - Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • LF 4 - Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
  • LF 5 - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften sowie Übergänge unterstützen
  • LF 6 - Institutionen und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Außerdem erfolgt fachübergreifender Unterricht in Sprache und Kommunikation, Politik, Englisch, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
 
Im Wahlpflichtbereich werden Themen in ausgewählten Vertiefungsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern unterrichtet.

Während deiner Erzieherausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.

Voraussetzungen

Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig bist, baue mit deiner Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin an der Euro Akademie darauf auf.
 
Zur Ausbildung wird zugelassen, wer
  • den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung hat oder 
  • den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen anerkannten Schulabschluss hat, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung nach Bundes- und / oder Landesrecht abgeschlossen hat und eine einschlägige sozial- oder heilpädagogische Tätigkeit von mindestens 4 Wochen Dauer nachweisen kann oder 
  • die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben hat und ein viermonatiges Praktikum bzw. viermonatige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich vorweisen kann.
Erforderliche Nachweise
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
  • Erstwohnsitz in Hamburg ist erforderlich

Abschluss

Prüfungen
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung. Sie besteht aus einer Facharbeit, zwei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Du hast außerdem die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben, wenn du erfolgreich am Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife teilgenommen und die Abschlussprüfung bestanden hast.
 
Abschluss
  • Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)
  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)
  • Optional Fachhochschulreife

Praktika

Der praktische Teil der Ausbildung findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung statt. Er besteht aus einem Praxistag wöchentlich und 13 Wochen Blockpraktika über die 3-jährige Ausbildung verteilt. (Grundlagenpraktikum: 9 Wochen; Schwerpunktpraktikum: 4 Wochen)

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügst auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.

Dauer

3 Jahre