(ES) Euro-Schulen
Die Berufsreife – der frühere Hauptschulabschluss – ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Eintritt in den Arbeitsmarkt. Wer die Vollzeitschulpflicht erreicht oder überschritten hat, kann bei uns diesen ersten allgemeinbildenden Abschluss nachholen. Damit steht Ihnen die Tür ins Berufsleben offen, denn danach können Sie eine qualifizierte betriebliche Ausbildung beginnen.

Dieser Vorbereitungskurs auf die Berufsreifeprüfung ist von der Schulbehörde anerkannt. Das bedeutet, dass die Abschlussprüfungen an den Euro-Schulen stattfinden können. 

Wenn Sie einen Bildungsgutschein (BG) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Kurs für Sie kostenlos.

Hauptbestandteil unseres Teilzeit-Kurses ist die Vorbereitung auf die Prüfung zur Berufsreife. Wir behandeln die allgemeinbildenden Prüfungsinhalte mit dem Ziel, dass Sie die Nichtschülerprüfung erfolgreich ablegen. Außerdem ist eine sprachliche Förderung sowie ein Bewerbungstraining integriert. Hier werden beispielsweise Vorstellungsgespräche eingeübt oder individuelle Bewerbungsstrategien erarbeitet. Sie erhalten schon von Kursbeginn an Unterstützung bei der Entwicklung konkreter berufliche Ziele.
Berufsreife - inklusive Prüfung, Bewerbungstraining und Sprachförderung

Schule:
Berufsreife - inklusive Prüfung, Bewerbungstraining und Sprachförderung

Schul- & Berufsbildung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Berufsreife - inklusive Prüfung, Bewerbungstraining und Sprachförderung

Inhalt

  • Eignungsfeststellung
  • Vorbereitung auf den Erwerb der Qualifikation der Berufsreife mit Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sozialkunde, Erdkunde und Biologie
  • Bewerbungstraining mit Fokus auf berufliche Ziele
  • Sprachförderung für muttersprachliche sowie nichtmuttersprachliche Teilnehmende
  • Ablegen der Abschlussprüfung bei den Euro-Schulen (laut Landesverordnung über die Nichtschülerprüfung zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife für anerkannte Vorbereitungskurse)

Voraussetzungen

An unserem Kurs teilnehmen kann,
  • wer das 16. Lebensjahr vollendet, 
  • die Schulpflicht erfüllt hat
  • und keine Qualifikation der Berufsreife oder eine gleichwertige Qualifikation besitzt. 
Darüber hinaus dürfen Kursteilnehmende nicht mehr als einmal eine Nichtschülerprüfung zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife erfolglos abgelegt haben.

Für arbeitslose, arbeitsuchende, ausbildungssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen (Rechtkreise SGB II und SGB III) ohne Schulabschluss kann die Teilnahme durch einen Bildungsgutschein (BG) gefördert werden.

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen sowie bei bestandener Abschlussprüfung das Zeugnis zur Berufsreife durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz.

Aufbauoptionen

Sie können bei uns den Vorbereitungskurs auf den Mittleren Bildungsabschluss absolvieren.

Dauer

  • in der Regel 6 Monate 
  • 600 Unterrichtsstunden à 45 Minuten