Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management
(EA) Euro Akademie
Sie haben großes Interesse an Computern und
Technik? Sie sind kommunikationsstark und
möchten Anderen bei technischen Problemen
helfen? Wenn Sie sich außerdem gern mit Prozessen und Abläufen beschäftigen – auch um
Möglichkeiten zu deren Verbesserung aufzuzeigen – dann ist der Beruf “Kaufmann*frau
für IT-System-Management“ perfekt geeignet
für Sie.
Ausbildung & Karriere
Gerade in der heutigen Zeit, in der die
Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt,
haben IT-System-Kaufleute die besten Jobaussichten. Denn sie sind als Spezialist*innen
für IT-Infrastruktur gesuchte Mitarbeiter*innen in fast allen Bereichen der IT-Branche und
auch branchenübergreifend. Sie können in
unterschiedlichen Unternehmensbereichen
eingesetzt werden. Sie sind Expert*innen
für technische Prozesse, den Vertrieb von
IT-Dienstleistungen sowie Hardware und Software und betreuen die Anwender*innen. Mit
kaufmännischem Fachwissen ausgestattet
und Know-how in der Administration und im
Management von IT-Systemen gehören Sie zu
den klassischen Branchenkaufleuten.
Innerhalb der dualen Ausbildung werden
Ihnen an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte
umfassend vermittelt. Nach Ihrem Abschluss
haben Sie neben dem erforderlichen technischen Wissen fundierte kaufmännische
Kenntnisse und unterstützen in Marketing
und Vertrieb. Sie haben Fähigkeiten und
Fertigkeiten entwickelt, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen,
rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen und
analytisch und logisch zu denken.
Kaufleute im IT-System-Management werden
vorrangig in Unternehmen ausgebildet, die
Dienstleistungen im IT-Bereich, der Sicherheitstechnik und Softwareentwicklung anbieten. Sie arbeiten nach Abschluss der Ausbildung z.B. in den IT-Abteilungen großer
Unternehmen.
Die Tätigkeiten umfassen die Entwicklung
von Konzepten für IT-Lösungen, Prozess- und
Vertragsmanagement, die Gestaltung von
Marketing- und Vertriebsprozessen, Einkauf und Beschaffung, die Steuerung kaufmännischer Prozesse, Leistungserbringung und
Auftragsabschluss.
Ausbildung:
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management
Inhalt
Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung vermittelt.Themen in der Ausbildung sind:
• Netzwerke• Ausstattung von Arbeitsplätzen
• Datenverwaltung
• Schutzbedarfsanalyse
• Serviceanfragen / Softwareprojekte
• Beschaffungs- / Absatz-/ Wertschöpfungsprozesse
Voraussetzungen
Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf „Kaufmann*frau für IT-System-Management“ nachweisen.Abschluss
• IHK-Abschluss Kaufmann für IT-System-Management, Kauffrau für IT-System-Management• Abschlusszeugnis der Berufsschule
Prüfungen
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler*innen in der Regel den ersten Teil der
gestreckten Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und
mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer
abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule
kann der*die Berufsschüler*in das vorzeitige
Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.
Aufbauoptionen
Nach Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitereQualifikationen zu erreichen, beispielsweise mit einer Weiterbildung zum*zur
IT-Fachwirt*in, Fachwirt*in für Computer Management, Wirtschaftsfachwirt*in oder Operative IT-Professional. Oder Sie erwerben die Fachhochschulreife an einer unserer
Fachoberschulen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung können Sie studieren und
zum Beispiel einen Bachelorabschluss im Studienfach IT-Management oder Betriebswirtschaft erwerben.