Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '4RUB9#2XX2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '4RUB9_2XX2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management' (66 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_SB_BSKFITSM_AB_DL_DE_2204' (32 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '3 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Nach Abschluss der Ausbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, 
         um weitere Qualifikationen zu erreichen, beispielsweise mit einer Weiterbild
         ung zum*zur IT-Fachwirt*in, Fachwirt*in für Computer Management, Wirtschaf
         tsfachwirt*in oder Operative IT-Professional. <div>&nbsp;</div> <div>Oder
         du erwirbst die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen. Mit ein
         er Hochschulzugangsberechtigung kannst du studieren und zum Beispiel einen B
         achelor-Abschluss im Studienfach IT-Management oder Betriebswirtschaft erwer
         ben.</div>
' (542 chars) INHALT => 'Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoret
         ischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildung
         sverordnung vermittelt.<br /> <div>&nbsp;</div> <div>Themen in der Ausbild
         ung sind:</div> &bull; Netzwerke<br />&bull; Ausstattung von Arbeitspl&auml
         ;tzen<br />&bull; Datenverwaltung<br />&bull; Schutzbedarfsanalyse<br />&bul
         l; Serviceanfragen / Softwareprojekte<br />&bull; Beschaffungs- / Absatz-/ W
         ertsch&ouml;pfungsprozesse
' (482 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen k&ouml;nnen alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertr
         ag für den Ausbildungsberuf &bdquo;Kaufmann*frau für IT-System-Managemen
         t&ldquo; nachweisen. <div><br />Wir k&ouml;nnen gern bei der Suche nach Unt
         ernehmen, die ausbilden, behilflich sein.</div>
' (275 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => '<div>An der Berufsschule der Euro Akademie lernst du die theoretischen Ausbi
         ldungsinhalte parallel zur betrieblichen Ausbildung.</div>
' (134 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Parallel zur betrieblichen Ausbildung die Theorie lernen</h2> <div>Du h
         ast gro&szlig;es Interesse an Computern und Technik? Du bist kommunikationss
         tark und m&ouml;chtest Anderen bei technischen Problemen helfen? Wenn du dic
         h au&szlig;erdem gern mit Prozessen und Abl&auml;ufen besch&auml;ftigst - au
         ch um M&ouml;glichkeiten zu deren Verbesserung aufzuzeigen &ndash; dann ist
         der Beruf&nbsp; "Kaufmann*frau f&uuml;r IT-System-Management" perfekt geeign
         et f&uuml;r dich.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <div>Gerade in der heutigen Zeit
         , in der die Digitalisierung eine immer gr&ouml;&szlig;ere Rolle spielt, hab
         en IT-System-Kaufleute die besten Jobaussichten. Denn sie sind als Spezialis
         t*innen f&uuml;r IT-Infrastruktur gesuchte Mitarbeiter*innen in fast allen B
         ereichen der IT-Branche und auch branchen&uuml;bergreifend. Sie k&ouml;nnen
         in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Sie sind Exper
         t*innen f&uuml;r technische Prozesse, den Vertrieb von IT-Dienstleistungen s
         owie Hardware und Software und betreuen die Anwender*innen. Mit kaufm&auml;n
         nischem Fachwissen ausgestattet und Know-how in der Administration und im Ma
         nagement von IT-Systemen geh&ouml;ren sie zu den klassischen Branchenkaufleu
         ten.</div> <div>&nbsp;</div> <strong>Ausbildung &amp; Karriere</strong> <
         div>Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akad
         emie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Nach dem Abs
         chluss hast du neben dem erforderlichen technischen Wissen fundierte kaufm&a
         uml;nnische Kenntnisse und Know-how in Marketing und Vertrieb. Du hast F&aum
         l;higkeiten und Fertigkeiten entwickelt, um betriebswirtschaftliche Zusammen
         h&auml;nge zu verstehen, rechtliche Vorgaben zu ber&uuml;cksichtigen und ana
         lytisch und logisch zu denken. Kaufleute im IT-System-Management werden vorr
         angig in Unternehmen ausgebildet, die Dienstleistungen im IT-Bereich, der Si
         cherheitstechnik und Softwareentwicklung anbieten. Sie arbeiten nach Abschlu
         ss der Ausbildung z. B. ...
' (2347 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '&bull; IHK-Abschluss Kaufmann für IT-System-Management, Kauffrau für IT-
         System-Management<br />&bull; Abschlusszeugnis der Berufsschule&nbsp; <div>
         &nbsp;</div> <div><strong>Pr&uuml;fungen</strong>&nbsp;</div> <div>Im zwei
         ten Ausbildungsjahr legen die Berufssch&uuml;ler*innen in der Regel den erst
         en Teil der gestreckten Abschlusspr&uuml;fung vor der zust&auml;ndigen Kamme
         r ab. Die schriftliche und m&uuml;ndliche Abschlusspr&uuml;fung im dritten A
         usbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des
         Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der*die Berufssch&uuml;ler
         *in das vorzeitige Ablegen der Abschlusspr&uuml;fung beantragen.</div>
' (678 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '4RUB9#2XX2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management' (46 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'dual' (4 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Berufsschule___Kaufmann_Kauffrau_fuer_IT_System_Management' (58 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen' (11 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '5RUB9#2XX2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Alles über die Berufsschulausbildung Kaufmann für IT-System-Management. Ho
         he Nachfrage und spannende Berufsperspektiven!
' (122 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau für IT-System-Management - Berufss
         chule
' (81 chars) UNTERTITEL => '
         
' (97 chars) KURZFAKTEN => 'Dual, IHK-Abschluss, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Berufsschule---KaufmannKauffrau-fuer-IT-System-Management' (57 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=81PP--IE33Q1I1-" alt=
      "Berufsschule - Kaufmann*&thinsp;Kauffrau für IT-System-Management" loading
      ="lazy" class="w-100" >
' (175 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Parallel zur betrieblichen Ausbildung die Theorie lernen

Du hast großes Interesse an Computern und Technik? Du bist kommunikationsstark und möchtest Anderen bei technischen Problemen helfen? Wenn du dich außerdem gern mit Prozessen und Abläufen beschäftigst - auch um Möglichkeiten zu deren Verbesserung aufzuzeigen – dann ist der Beruf  "Kaufmann*frau für IT-System-Management" perfekt geeignet für dich. 
 
Gerade in der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt, haben IT-System-Kaufleute die besten Jobaussichten. Denn sie sind als Spezialist*innen für IT-Infrastruktur gesuchte Mitarbeiter*innen in fast allen Bereichen der IT-Branche und auch branchenübergreifend. Sie können in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Sie sind Expert*innen für technische Prozesse, den Vertrieb von IT-Dienstleistungen sowie Hardware und Software und betreuen die Anwender*innen. Mit kaufmännischem Fachwissen ausgestattet und Know-how in der Administration und im Management von IT-Systemen gehören sie zu den klassischen Branchenkaufleuten.
 
Ausbildung & Karriere
Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Nach dem Abschluss hast du neben dem erforderlichen technischen Wissen fundierte kaufmännische Kenntnisse und Know-how in Marketing und Vertrieb. Du hast Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen und analytisch und logisch zu denken. Kaufleute im IT-System-Management werden vorrangig in Unternehmen ausgebildet, die Dienstleistungen im IT-Bereich, der Sicherheitstechnik und Softwareentwicklung anbieten. Sie arbeiten nach Abschluss der Ausbildung z. B. in den IT-Abteilungen großer Unternehmen. Die Tätigkeiten umfassen die Entwicklung von Konzepten für IT-Lösungen, Prozess- und Vertragsmanagement, die Gestaltung von Marketing- und Vertriebsprozessen, Einkauf und Beschaffung, die Steuerung kaufmännischer Prozesse, Leistungserbringung und Auftragsabschluss.
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management

Ausbildung:
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management

Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management
dual
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau für IT-System-Management

Inhalt

Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung vermittelt.
 
Themen in der Ausbildung sind:
• Netzwerke
• Ausstattung von Arbeitsplätzen
• Datenverwaltung
• Schutzbedarfsanalyse
• Serviceanfragen / Softwareprojekte
• Beschaffungs- / Absatz-/ Wertschöpfungsprozesse

Voraussetzungen

Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf „Kaufmann*frau für IT-System-Management“ nachweisen.

Wir können gern bei der Suche nach Unternehmen, die ausbilden, behilflich sein.

Abschluss

• IHK-Abschluss Kaufmann für IT-System-Management, Kauffrau für IT-System-Management
• Abschlusszeugnis der Berufsschule 
 
Prüfungen 
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler*innen in der Regel den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der*die Berufsschüler*in das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.

Aufbauoptionen

Nach Abschluss der Ausbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen, beispielsweise mit einer Weiterbildung zum*zur IT-Fachwirt*in, Fachwirt*in für Computer Management, Wirtschaftsfachwirt*in oder Operative IT-Professional.
 
Oder du erwirbst die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du studieren und zum Beispiel einen Bachelor-Abschluss im Studienfach IT-Management oder Betriebswirtschaft erwerben.

Dauer

3 Jahre