Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '31####L#21Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '31____L_21Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(51 items) TITEL => 'Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_SN_1703' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<ul> <li>3 Jahre (inklusive Praktika und Wahlpflichtbereich) </li> <li>verk
ürzte Ausbildung: für Hochschulabsolvent*innen im Umfang der fachlichen Gl
eichwertigkeit bis zu zwei Klassenstufen oder für Heilerziehungspfleger*inn
en 1 Jahr</li> </ul>' (248 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung umfasst neben dem Wahl(pflicht)bereich Lernbereiche des beruf
sübergreifenden Unterrichts (z. B. Deutsch, Mathematik, Englisch etc.) und
des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen: <div> <ul> <li>Berufli
che Identität und professionelle Perspektiven entwickeln</li> <li>Pädagogi
sche Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten</li> <li>Die Lebens
welten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, struktu
rieren und mitgestalten</li> <li>Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen
r Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen </li> <li>Bildung
s- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten</li> <li>Im Tea
m zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooper
ieren</li> <li>Facharbeit erstellen</li> </ul> </div>' (965 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist: <div><br /> <d
iv>1. der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und</
div> <div> </div> <div>a) der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildung
sgang einschlägigen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbil
dung von mindestens zweijähriger Dauer,</div> <div> </div> <div>b) der erf
olgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsau
sbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zusätzlich eine einschlägi
ge sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen oder</div> <di
v> </div> <div>c) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben
Jahren in Vollzeitbeschäftigung </div> <div> </div> <div>oder</div> <div
> </div> <div>2. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachr
ummer 2 abweichenden Fachrichtung oder die allgemeine Hochschulreife und zus
ätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens se
chs Wochen.</div> <div> </div> <div>Zudem sind folgende Nachweise zu erbrin
gen: </div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches Führungszeugnis</li>
<li>ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung</li> <li>Nachweis über
einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul> </div> </div>' (1429 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Kinder und Heranwachsende fördern, betreuen und ein Vorbild für sie sein:
Dies alles kannst du als Erzieher*in. Wir bilden dich umfassend für diesen
Beruf aus, der viele Arbeitsfelder bietet.' (194 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Umfassende Ausbildung für einen verantwortungsvollen Beruf</h2> <div>Ha
st du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche un
d junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Er
zieher unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verl
ässliche Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pädagogischen Arbeit d
ie körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachs
enden. <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong></div> <div>
Fördern, betreuen, Vorbild sein: Zu deinen spannenden und zugleich verantwo
rtungsvollen Aufgaben als Erzieher* in gehört es, Bildungsprozesse zu ermö
glichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientier
en. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinscha
ftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. <div> </div> <div>Ob in der vo
rschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerzie
hung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Ausbildung erwi
rbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle prakt
ische Erfahrungen. </div> <div> </div> <div>In folgenden beispielhaft aufg
eführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen
arbeiten: </div> <div> <ul> <li>Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in K
indertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnh
eimen </li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperli
ch beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> </ul> </div> </d
iv> </div>' (1606 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildu
ng Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern: <div
> <ol> <li>Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen<
/li> <li>Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erziehern und Erzieherinnen mit A
usnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen</li> <li>Blockpraktikum (Ar
beitsfeld nach Wahl), 11 Wochen</li> </ol> </div>' (429 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozial
wesen)</li> </ul>' (169 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '31####L#21Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*innen' (40 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '41####L#21Q17S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde Erzieherin und begleite Kinder auf ihrem Weg! Deine Ausbildung bietet
vielfältige Berufschancen in der Bildung und Betreuung. Starte jetzt!' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Sachse
n' (77 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate, verkürzt möglich' (68 chars) VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (43 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=25152-J713Q1I1-" alt=
"Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit" loading="lazy" class=
"w-100" >' (161 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Umfassende Ausbildung für einen verantwortungsvollen Beruf
Hast du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Erzieher unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlässliche Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.
Ausbildung & Karriere
Fördern, betreuen, Vorbild sein: Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher* in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
- Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
- Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
- Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ausbildung:
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Erzieher* in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Inhalt
Die Ausbildung umfasst neben dem Wahl(pflicht)bereich Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (z. B. Deutsch, Mathematik, Englisch etc.) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
- Im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
- Facharbeit erstellen
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist:1. der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
a) der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b) der erfolgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen oder
c) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
oder
2. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
oder
3. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in einer von Nummer 2 abweichenden Fachrichtung oder die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen.
Zudem sind folgende Nachweise zu erbringen:
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Abschluss
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Praktika
Die berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:- Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen
- Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erziehern und Erzieherinnen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen
- Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 11 Wochen
Aufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.Dauer
- 3 Jahre (inklusive Praktika und Wahlpflichtbereich)
- verkürzte Ausbildung: für Hochschulabsolvent*innen im Umfang der fachlichen Gleichwertigkeit bis zu zwei Klassenstufen oder für Heilerziehungspfleger*innen 1 Jahr