Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '25771#7LK2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '25771_7LK2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (71 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA_ST_VZ_ST_1801' (27 chars)
      BEM_ALLG => 'Das Schuljahr ist optional weil oft die Schüler ins 2. SJ des Vorjahres geb
         ucht werden.
' (88 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht
          den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fac
         hschule im Fachbereich Sozialwesen. Du kannst dich weiterqualifizieren: <di
         v> <ul> <li>zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" oder zum "Staatlich ane
         rkannten Erzieher"</li> </ul> oder<br /> <ul> <li>zur "Staatlich anerkan
         nten Heilerziehungspflegerin"&nbsp; oder zum "Staatlich anerkannten Heilerzi
         ehungspfleger"</li> </ul> </div>
' (490 chars) INHALT => 'Die Ausbildung umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht mit folg
         enden berufsbezogenen Lerninhalten: <div> <ul> <li>berufliche Identit&aum
         l;t und Perspektiven entwickeln&nbsp;</li> <li>Lern- und Arbeitstechniken a
         nwenden&nbsp;</li> <li>p&auml;dagogische und psychologische Prozesse verste
         hen und berufsorientiert anwenden</li> <li>bed&uuml;rfnisorientierte Unters
         t&uuml;tzung von Menschen in den Bereichen Gesundheit und Pflege in ausgew&a
         uml;hlten Lebenssituationen mitgestalten</li> <li>Bed&uuml;rfnisorientierte
          Unterst&uuml;tzung von Menschen in den Bereichen Ern&auml;hrung und Nahrung
         szubereitung mitgestalten&nbsp;</li> <li>Bildungs-, Erziehungs- und Betreuu
         ngsprozesse strukturieren, reflektieren und an diesen mitwirken&nbsp;</li>
         <li>musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien p&auml;dagogisch einsetze
         n&nbsp;</li> <li>Qualit&auml;tssichernde Ma&szlig;nahmen und konzeptionelle
          Aufgaben unterst&uuml;tzen</li> </ul> </div> Berufs&uuml;bergreifender L
         ernbereich: &nbsp; <div> <ul> <li>Deutsch&nbsp;</li> <li>Sozialkunde&nbs
         p;</li> <li>Sport&nbsp;</li> <li>Religion oder Ethik&nbsp;</li> <li>Engli
         sch</li> </ul> </div>
' (1163 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss</li> <li
         >Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul>
' (144 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du siehst dein Berufsziel im sozialen Bereich? Mit einer Sozialassistentenau
         sbildung kannst du in allen sozialp&auml;dagogischen Arbeitsbereichen arbeit
         en.
' (155 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung f&uuml;r alle sozialp&auml;dagogischen Arbeitsbereiche<
         /h2> <div>Assistierendes Erziehen, Bilden, Pflegen und Versorgen: Bereitet
         dir der Umgang mit Menschen Freude? Dann absolviere eine Ausbildung zur Sozi
         alassistentin oder zum Sozialassistenten und du kannst deine Berufung zum Be
         ruf machen. Du kannst Hilfsbed&uuml;rftige unterst&uuml;tzen, wo diese Pfleg
         e, Betreuung oder F&ouml;rderung ben&ouml;tigen.</div> <div>&nbsp;</div> <
         div>Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. Ega
         l ob im Umgang mit Kindern und Jugendlichen oder in der Unterst&uuml;tzung &
         auml;lterer oder kranker Personen - in unserer Ausbildung erlernst du die n&
         ouml;tigen F&auml;higkeiten, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu hel
         fen.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung und Karriere</strong>
         </div> <div>In unserer praxisnahen Ausbildung zur Sozialassistentin oder zu
         m Sozialassistenten lernst du, wie du Pflegepersonal, p&auml;dagogische Fach
         kr&auml;fte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterst&uuml;t
         zen kannst. Du erwirbst Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- un
         d Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege.</div> <div>&nbsp;</div>
          <div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*i
         n in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in soz
         ialp&auml;dagogischen Einrichtungen f&uuml;r Kinder und Jugendliche oder auc
         h in Privathaushalten t&auml;tig sein. F&uuml;r beeintr&auml;chtigte Mensche
         n kannst du T&auml;tigkeiten in der Grund- und K&ouml;rperpflege wie das Was
         chen, Betten oder Lagern &uuml;bernehmen und Hilfestellung bei der Bew&auml;
         ltigung lebenspraktischer Anforderungen geben. Zu deinen Aufgaben geh&ouml;r
         t es, Eltern, Erzieher*innen und sozialp&auml;dagogische Fachkr&auml;fte bei
          der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu unterst&uuml;tz
         en. Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag und entwickelst Ideen f&uum
         l;r eine sinnvolle Freiz...
' (2102 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung wird mit einem Gesamtumfang von 800 Stunden durchg
         ef&uuml;hrt, davon im ersten Jahr mit 200 Stunden. Die Praktika absolvierst
         du in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe oder i
         n Pflegeeinrichtungen.
' (250 chars) ABSCHLUSS => 'Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum F&uuml;hren der Ber
         ufsbezeichnung "Staatlich gepr&uuml;fte Sozialassistentin" oder "Staatlich g
         epr&uuml;fter Sozialassistent".
' (183 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '25771#7LK2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Soziale Dienste,Sozialwesen,Ernährung,Gesundheit,Pfleg
         e
' (77 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund*innen' (56 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '35771#7LK2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP ​​​​​​​Sozialassistent*innen' (49 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde Sozialassistentin und unterstütze hilfsbedürftige Menschen in versch
         iedenen Lebenslagen. Starte deine praxisnahe Ausbildung jetzt!
' (138 chars) MARKETING_SEO => 'Sozialassistentenausbildung in 2 Jahren in Sachsen-Anhalt – staatlich gepr
         üft & praxisnah
' (92 chars) UNTERTITEL => 'Lerne, Menschen professionell zu betreuen, zu fördern und zu unterstützen.
          Starte in ein soziales Berufsfeld!
' (111 chars) KURZFAKTEN => '24 Monate, Berufsausbildung, Vollzeit' (37 chars) VIDEOLINK => 'https://youtu.be/uZcM2jVRYbE' (28 chars) BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Sozialassistentin---staatlich-geprueft---2-jaehrige-Ausbildung' (62 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=ZNL---MW33Q1I1-" alt=
      "Sozialassistent*&thinsp;in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung" lo
      ading="lazy" class="w-100" >
' (180 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Berufsausbildung für alle sozialpädagogischen Arbeitsbereiche

Assistierendes Erziehen, Bilden, Pflegen und Versorgen: Bereitet dir der Umgang mit Menschen Freude? Dann absolviere eine Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten und du kannst deine Berufung zum Beruf machen. Du kannst Hilfsbedürftige unterstützen, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benötigen.
 
Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. Egal ob im Umgang mit Kindern und Jugendlichen oder in der Unterstützung älterer oder kranker Personen - in unserer Ausbildung erlernst du die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu helfen.
 
Ausbildung und Karriere
In unserer praxisnahen Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten lernst du, wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützen kannst. Du erwirbst Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege.
 
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Privathaushalten tätig sein. Für beeinträchtigte Menschen kannst du Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern übernehmen und Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen geben. Zu deinen Aufgaben gehört es, Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Du übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben oder hilfst bei den Hausaufgaben.
Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Ausbildung:
Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Inhalt

Die Ausbildung umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht mit folgenden berufsbezogenen Lerninhalten:
  • berufliche Identität und Perspektiven entwickeln 
  • Lern- und Arbeitstechniken anwenden 
  • pädagogische und psychologische Prozesse verstehen und berufsorientiert anwenden
  • bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Gesundheit und Pflege in ausgewählten Lebenssituationen mitgestalten
  • Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Ernährung und Nahrungszubereitung mitgestalten 
  • Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren, reflektieren und an diesen mitwirken 
  • musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch einsetzen 
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und konzeptionelle Aufgaben unterstützen
Berufsübergreifender Lernbereich:  
  • Deutsch 
  • Sozialkunde 
  • Sport 
  • Religion oder Ethik 
  • Englisch

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz

Abschluss

Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter Sozialassistent".

Praktika

Die praktische Ausbildung wird mit einem Gesamtumfang von 800 Stunden durchgeführt, davon im ersten Jahr mit 200 Stunden. Die Praktika absolvierst du in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe oder in Pflegeeinrichtungen.

Aufbauoptionen

Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen. Du kannst dich weiterqualifizieren:
  • zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" oder zum "Staatlich anerkannten Erzieher"
oder
  • zur "Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin"  oder zum "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger"

Dauer

2 Jahre