Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '1_____TM9_Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (71 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
         ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
         achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
         rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
         ifizieren.
' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
          einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
         us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
         cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
         ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
         er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
         gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
         in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
         ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
         essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
         rbeit im Team</li> </ul> </div>
' (791 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
         wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
         ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>
' (223 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
         enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.
' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
         t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
         igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
         div>&nbsp;</div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
         ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
         ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
          <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karriere</strong>&nbsp;</di
         v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
         enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
         hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
         iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
          gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
         div> <div>&nbsp;</div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
         Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
         Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
         irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
         kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div>&nbsp;</div>
         <div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
         in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
         lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
         thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
         ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
         schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
         hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>
' (1823 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
         ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
         hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
         ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
          in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.
' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
         undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
         steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
         , einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
          erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
         ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
         ozialassistent".</div>
' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*innen' (40 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '2#####TM9#Q17S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP ​​​​​​​Sozialassistent*innen' (49 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
         ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
         ft!
' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
         ch und bereichere das Leben anderer.
' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich gepr&uuml;ft' (54 chars) VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Sozialassistentin---staatlich-geprueft---2-jaehrige-Ausbildung' (62 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=Y7B4--HP33Q1I1-" alt=
      "Sozialassistent*&thinsp;in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung" lo
      ading="lazy" class="w-100" >
' (180 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Berufsausbildung für sozial Engagierte

Hast du Freude am Umgang mit Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benötigen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen.
 
Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.
 
Ausbildung & Karriere 
Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.
 
Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
 
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Privathaushalten tätig sein.

Schulgeldfreie Ausbildung
Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schuljahr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.
Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Ausbildung:
Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Sozialassistent* in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Inhalt

Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder aus dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise:
  • Entwicklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven
  • Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns
  • Aufbau und Mitgestaltung sozialer Beziehungen
  • Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen
  • Unterstützung der Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit
  • Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung des Alltags
  • Begleitung von kulturellen und kreativen Prozessen
  • Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mitarbeit im Team

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss.
 
Erforderliche Nachweise: 
  • Masernimpfschutz

Abschluss

Prüfung
Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Grundlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.
 
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter Sozialassistent".

Praktika

Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein Wahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.

Aufbauoptionen

Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqualifizieren.

Dauer

2 Jahre