Improvisationstheater mit Kindern
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '1YA1##NK#2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '1YA1__NK_2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Improvisationstheater mit Kindern' (33 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_IMPRO_TNB_BB_DE_1511' (29 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => NULL BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul> <li>Der Spielimpuls: Quellen des dramatischen Spiels kennenlernen</li>
<li>Die Spielvorbereitung: Einstieg ins Thema, Ein- und Hinführungsspiele,
Rollenwahl, Verkleiden und Gestalten</li> <li>Die Spieldurchführung: Fühle
n eigener Emotionen und Äußern eigener Ideen</li> <li>Improvisationsübung
en zu Emotionen und Rollen</li> <li>Präsentation und Reflexion</li> </ul>' (378 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinri
chtungen oder in heilpädagogischen Arbeitsfeldern, Kindertagespflegepersone
n, Eltern und Au Pairs.' (175 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Probiere die Methode "Jeux Dramatiques" in unserem Workshop selbst praktisch
aus, sodass du danach in der Lage bist, diese eigenständig im Berufsalltag
umzusetzen.' (164 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Theatermethode "Jeux Dramatiques" </h2><div>Die Methode der "Jeux Drama
tiques" bietet sich als Handwerkszeug für eine einfache, klare Theatermetho
de an, um mit kleinen Kindern improvisierend zu arbeiten. "Jeux Dramatiques"
heißt wörtlich übersetzt "Dramatische Spiele". Gemeint ist damit die pä
dagogische Arbeit mit dem Ausdrucksspiel aus dem inneren Erleben. Spielimpul
se sind kindgerechte Geschichten wie Märchen, aber auch Gedichte, Bilderbü
Kinder erfahren Handlungsmöglichkeiten, lösen Konflikte und bewältigen He
rausforderungen im sozialen Miteinander im spielerischen Tun. Bunte Tücher,
Hüte und andere Utensilien ermöglichen es, ihre Geschichte zu spielen, ve
rschiedene Rollen oder Empfindungen zu verkörpern und sich so auf eine spie
lerische Entdeckungsreise in das Leben zu begeben. <div> </div> <div>Du w
irst die Methode selbst praktisch ausprobieren, sodass du danach in der Lage
bist, diese eigenständig im Alltag umzusetzen. Bitte bringe bequeme Kleidu
ng und viele Tücher mit. Du erhältst zum Workshop ein Skript.</div></div>' (1215 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1YA1##NK#2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'KITA' (4 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Improvisationstheater_mit_Kindern' (33 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '2YA1##NK#2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '04-JUN-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Erlebe die Theatermethode „Jeux Dramatiques“! Lerne spielerisch, Geschic
' (162 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Improvisationstheater-mit-Kindern' (33 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=91UT--HS13Q1I1-" alt=
"Improvisationstheater mit Kindern" loading="lazy" class="w-100" >' (142 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Theatermethode "Jeux Dramatiques"
Die Methode der "Jeux Dramatiques" bietet sich als Handwerkszeug für eine einfache, klare Theatermethode an, um mit kleinen Kindern improvisierend zu arbeiten. "Jeux Dramatiques" heißt wörtlich übersetzt "Dramatische Spiele". Gemeint ist damit die pädagogische Arbeit mit dem Ausdrucksspiel aus dem inneren Erleben. Spielimpulse sind kindgerechte Geschichten wie Märchen, aber auch Gedichte, Bilderbücher oder Musik oder auch nur eine Idee.
Freude am Spiel und am schöpferischen Gestalten von Figuren und Geschichten steht im Mittelpunkt. Die Kinder erfahren Handlungsmöglichkeiten, lösen Konflikte und bewältigen Herausforderungen im sozialen Miteinander im spielerischen Tun. Bunte Tücher, Hüte und andere Utensilien ermöglichen es, ihre Geschichte zu spielen, verschiedene Rollen oder Empfindungen zu verkörpern und sich so auf eine spielerische Entdeckungsreise in das Leben zu begeben.
Freude am Spiel und am schöpferischen Gestalten von Figuren und Geschichten steht im Mittelpunkt. Die Kinder erfahren Handlungsmöglichkeiten, lösen Konflikte und bewältigen Herausforderungen im sozialen Miteinander im spielerischen Tun. Bunte Tücher, Hüte und andere Utensilien ermöglichen es, ihre Geschichte zu spielen, verschiedene Rollen oder Empfindungen zu verkörpern und sich so auf eine spielerische Entdeckungsreise in das Leben zu begeben.
Du wirst die Methode selbst praktisch ausprobieren, sodass du danach in der Lage bist, diese eigenständig im Alltag umzusetzen. Bitte bringe bequeme Kleidung und viele Tücher mit. Du erhältst zum Workshop ein Skript.
Fort- und Weiterbildung:
Improvisationstheater mit Kindern
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Improvisationstheater mit Kindern
Inhalt
- Der Spielimpuls: Quellen des dramatischen Spiels kennenlernen
- Die Spielvorbereitung: Einstieg ins Thema, Ein- und Hinführungsspiele, Rollenwahl, Verkleiden und Gestalten
- Die Spieldurchführung: Fühlen eigener Emotionen und Äußern eigener Ideen
- Improvisationsübungen zu Emotionen und Rollen
- Präsentation und Reflexion