Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '0000000000dF8S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '0000000000dF8S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Schmerzerfassung bei Demenz' (27 chars)
      KUERZEL => 'EA_WB_GP_SDEM_TNB_BB_DE_1501' (28 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => NULL
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => NULL
      INHALT => '<strong>Schmerz: </strong>
<div>
<ul>
<li>Akuter und chronischer Schmerz</l
         i> <li>Schmerzen und Demenz</li> </ul> </div> <div><strong>Schmerzerfassung
         bei Demenz: </strong></div> <div> <ul> <li>Assessment-Instrumente</li> <li>
         Schmerzmanagement</li> <li>Probleme bei der Schmerzerkennung und Schmerzerfa
         ssung</li> <li>Selbst- und Fremdeinschätzung</li> </ul> </div>
' (367 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambula
         nten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilf
         e.
' (154 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'In dieser Fortbildung stellen wir dir Instrumente zur Erfassung von Schmerze
         n bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeis
         pielen vor.
' (163 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Schmerzen erkennen bei Demenzerkrankten</h2><div>Wenn Menschen mit Demen
         z an akuten oder chronischen Schmerzen leiden, können sie uns dies häufig
         nicht mehr sagen. Eine effektive Schmerztherapie setzt aber das Erkennen vor
         aus. Die Empfehlung, dass die Selbstauskunft Vorrang vor der Fremdeinschätz
         ung hat, stößt im Besonderen bei Menschen mit Demenz an ihre Grenzen. Eine
          Schmerzreduktion setzt die systematische Schmerzeinschätzung voraus. Vorge
         stellt werden in der Fortbildung: Instrumente zur Erfassung von Schmerzen be
         i Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispiel
         en.</div>
' (617 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspu
         nkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegende
         r (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates
' (202 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000dF8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Schmerzerfassung_bei_Demenz' (27 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '0000000000cp7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '17-JUN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Erkennst Du Schmerzen bei Menschen mit Demenz? Lerne effektive Methoden zur
         Schmerzeinschätzung und -therapie in unserer informativen Fortbildung kenne
         n!
' (154 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => 'Schmerzarten, Demenzschwierigkeiten, Schmerzerfassung, Instrumente, Selbst-
         und Fremdeinschätzung
' (98 chars) VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Schmerzerfassung-bei-Demenz' (27 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=-H4P--HS13Q1I1-" alt=
      "Schmerzerfassung bei Demenz" loading="lazy" class="w-100" >
' (136 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Schmerzen erkennen bei Demenzerkrankten

Wenn Menschen mit Demenz an akuten oder chronischen Schmerzen leiden, können sie uns dies häufig nicht mehr sagen. Eine effektive Schmerztherapie setzt aber das Erkennen voraus. Die Empfehlung, dass die Selbstauskunft Vorrang vor der Fremdeinschätzung hat, stößt im Besonderen bei Menschen mit Demenz an ihre Grenzen. Eine Schmerzreduktion setzt die systematische Schmerzeinschätzung voraus. Vorgestellt werden in der Fortbildung: Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen.
Schmerzerfassung bei Demenz

Fort- und Weiterbildung:
Schmerzerfassung bei Demenz

Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Schmerzerfassung bei Demenz

Inhalt

Schmerz: 
  • Akuter und chronischer Schmerz
  • Schmerzen und Demenz
Schmerzerfassung bei Demenz: 
  • Assessment-Instrumente
  • Schmerzmanagement
  • Probleme bei der Schmerzerkennung und Schmerzerfassung
  • Selbst- und Fremdeinschätzung

Voraussetzungen

Teilnehmen können Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates