(EA) Euro Akademie
Sie suchen einen modernen, zukunftsgerichteten Beruf mit vielen Einsatzfeldern? Als Industriekaufmann und Industriekauffrau können Sie Fachkompetenz mit fundiertem kaufmännischen Wissen und Zusatzqualifikationen kombinieren. Dies sorgt für eine hohe Flexibilität, sodass sich Ihnen gute Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Industriekaufleute sind in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen tätig. Sie arbeiten sowohl in den diversen Wirtschaftsbereichen der Industrie als auch im Dienstleistungssektor in Handel, Verkehr, Banken, Versicherungen und im öffentlichen Dienst. Die Einsatzmöglichkeiten von Industriekaufleuten liegen z. B. in den Bereichen Beschaffung und Produktion, Einkauf, Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung, Verkauf, Auftragsbearbeitung, Kundenberatung und Controlling. Ferner arbeiten sie auch im Rechnungswesen als Buchhalter*in, Kostenrechner*in oder Controller*in sowie in Personalabteilungen als Sachbearbeiter*in für Lohn- und Gehaltsabrechnung und sonstige Personalangelegenheiten.
Industriekaufmann* Industriekauffrau IHK - Umschulung

Umschulung:
Industriekaufmann* Industriekauffrau IHK - Umschulung

Wirtschaft & Management
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Industriekaufmann* Industriekauffrau IHK - Umschulung

Inhalt

Bildungsinhalte Fachpraxis:
  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
  • Integrative Unternehmensprozesse
  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personal
  • Leistungserstellung
  • Leistungsabrechnung
  • Fachaufgaben im Einsatzgebiet
Bildungsinhalte Fachtheorie: 
laut Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann*Industriekauffrau nach Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 14.06.2002

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, idealerweise Realschulabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Abschluss

  • Industriekauffrau (IHK)
  • Industriekaufmann (IHK)