Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'Z9K351M5R2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'Z9K351M5R2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning' (71 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_ZUQUALI_ZERT_BB_BL_DE_2001' (35 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Die Fortbildung umfasst 250 Unterrichtseinheiten. <div> </div>
<div>Nachdem du dich mit den Teilnehmenden bekannt gemacht und eine ausf&uum
l;hrliche Einführung in den Blended Learning-Kurs erhalten hast, absolv
ierst du immer wieder einige Inhalte online. Den genauen Ablaufplan erhä
;ltst du von uns.</div>' (327 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Die Inhalte sind vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales em
pfohlen. <br /> <div> <div> <ul> <li>Planen, leiten und koordiniere
n: Führungspersönlichkeit, Betriebsführung, Personalmanagemen
t </li> <li>Teamarbeit und Beziehungsverhalten </li> <li>Konzept
entwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogisch
en Arbeit </li> <li>Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanage
ment </li> <li>Reflexionstage bzw. kursbegleitende Tage mit Supervisio
n</li> </ul> </div> </div>' (561 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können: <div> <ul> <li>Erzieherinnen und Erzieher</li> <
li>Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen</li> <li>Sozialarbeiter
innen und Sozialarbeiter</li> <li>Heilpädagoginnen und Heilpädago
gen</li> <li>Personen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer K
indertageseinrichtung</li> </ul> </div>' (345 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Qualifiziere dich für Leitungsaufgaben - mit dieser Weiterbildung, die
mit Berufs- und Familienleben vereinbar ist. Denn sie ist eine Mischung aus
computergestütztem Lernen und Veranstaltungen in Präsenz.' (219 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Qualifikation für die Leitung von Kitas</h2> <div>Leiterinnen oder
Leiter in Kindertageseinrichtungen stehen vor komplexen Aufgaben, die sich
im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführun
g und Erziehungspartnerschaft bewegen. Neben der fachlichen Kompetenz und de
r persönlichen Eignung müssen sie eine Qualifikation nachweisen.</
div> <div> </div> <div>Diese berufsbegleitende Fortbildung richtet si
ch an pädagogische Fachkräfte und befähigt sie zur Ausüb
ung von Leitungsaufgaben. Sie erwerben fachliche, soziale und kommunikative
Führungskompetenzen für das Leiten von Kindertageseinrichtungen.&n
bsp;<br /> <div> <div> </div> <div> <div>Damit du diese umfassende
Weiterbildung mit möglichst viel Flexibilität und wenig Zeitaufwan
d absolvieren kannst, haben wir diesen Kurs im Blended Learning-Format konzi
piert. So kannst du dich mit den Inhalten des Kurses ganz bequem von zu Haus
e aus beschäftigen und nur einen Teil (mindestens 51%) im Präsenz-
Unterricht absolvieren.</div> <div> </div> </div> </div> </div>' (1136 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Die Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachbericht und einem Fachg
espräch ab. <div>Du erhältst ein Zertifikat entsprechend de
r Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur D
urchführung der Fortbildung für Mitarbeitende zum Erwerb der Zusat
zqualifikation als Leiter*in einer Kindertageseinrichtung im Freistaat Sachs
en vom 8. September 2003.</div>' (411 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'Z9K351M5R2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Zusatzqualifikation_als_Leiter_in_einer_Kita___Blended_Learning' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '#AK351M5R2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Blended Learning' (16 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Kombination von gemeinsamem, zeitgleichem Präsenz-Unterricht (online oder o
ffline) und Distanz-Lernen (online oder offline), wobei die verschiedenen Ph
asen geplant und didaktisch sinnvoll ineinandergreifen (z. B. Erarbeitung de
r Lerninhalte über Lernpakete oder Arbeitsmappen im Lernmanagement-System u
nd zum Abschluss Vertiefung im Präsenz-Unterricht).' (356 chars) LERNFORMATTEXT => '<div><div>Nutze im Blended Learning-Format die Vorteile der Mischung aus Dis
tanz-Lernen und Präsenz-Unterricht: </div><div><ul><li>Du erarbeitest dir
die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eig
enen Lerntempo, und zwar, wo und wann du willst. </li><li>Bestätige und v
ertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und de
n Literaturempfehlungen folgst. </li><li>Tausche dich mit anderen Teilnehme
nden aus oder stelle den Dozierenden deine Fragen. </li><li>Konzentriere di
ch in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen. Lasse dich individuell
bei deiner Vorbereitung auf das Fachgespräch unterstützen.</li></ul></div>
</div><div>Unsere Lernplattform ist browserbasiert, d. h. du kannst den Kurs
ganz einfach über das Internet erreichen, oder auch über mobile Geräte w
ie dein Smartphone oder Tablet. Immer besteht die Möglichkeit des Austausch
es mit den Dozentinnen oder den Dozenten und mit den anderen Teilnehmenden.<
/div>' (993 chars) LASTMODIFIED => '21-OCT-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde Leiter*in einer Kita! Unsere berufsbegleitende Fortbildung vermittelt
dir wichtige Führungs- und Handlungskompetenzen im Blended Learning-Format.' (152 chars) MARKETING_SEO => 'Zusatzqualifikation Kita-Leitung: Blended Learning-Weiterbildung für deine
Führungsrolle' (90 chars) UNTERTITEL => 'Flexibel zur Leiterin einer Kita – ideal vereinbar mit Beruf & Familie!' (74 chars) KURZFAKTEN => '10 Monate, online und in Präsenz' (37 chars) VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Zusatzqualifikation-als-Leiterin-einer-Kita---Blended-Learning' (62 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=4NVN--HS13Q1I1-" alt=
"Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning" lo
ading="lazy" class="w-100" >' (180 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='FR####451###C##' OR SOID='ID####Z43###C##')' (55 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Qualifikation für die Leitung von Kitas
Leiterinnen oder Leiter in Kindertageseinrichtungen stehen vor komplexen Aufgaben, die sich im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Erziehungspartnerschaft bewegen. Neben der fachlichen Kompetenz und der persönlichen Eignung müssen sie eine Qualifikation nachweisen.
Diese berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und befähigt sie zur Ausübung von Leitungsaufgaben. Sie erwerben fachliche, soziale und kommunikative Führungskompetenzen für das Leiten von Kindertageseinrichtungen.
Damit du diese umfassende Weiterbildung mit möglichst viel Flexibilität und wenig Zeitaufwand absolvieren kannst, haben wir diesen Kurs im Blended Learning-Format konzipiert. So kannst du dich mit den Inhalten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und nur einen Teil (mindestens 51%) im Präsenz-Unterricht absolvieren.
Fort- und Weiterbildung:
Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Inhalt
Die Inhalte sind vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales empfohlen.- Planen, leiten und koordinieren: Führungspersönlichkeit, Betriebsführung, Personalmanagement
- Teamarbeit und Beziehungsverhalten
- Konzeptentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogischen Arbeit
- Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement
- Reflexionstage bzw. kursbegleitende Tage mit Supervision
Lernformat
Nutze im Blended Learning-Format die Vorteile der Mischung aus Distanz-Lernen und Präsenz-Unterricht:
- Du erarbeitest dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar, wo und wann du willst.
- Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst.
- Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozierenden deine Fragen.
- Konzentriere dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen. Lasse dich individuell bei deiner Vorbereitung auf das Fachgespräch unterstützen.
Unsere Lernplattform ist browserbasiert, d. h. du kannst den Kurs ganz einfach über das Internet erreichen, oder auch über mobile Geräte wie dein Smartphone oder Tablet. Immer besteht die Möglichkeit des Austausches mit den Dozentinnen oder den Dozenten und mit den anderen Teilnehmenden.
Voraussetzungen
Teilnehmen können:- Erzieherinnen und Erzieher
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Personen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
Abschluss
Die Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachbericht und einem Fachgespräch ab.Du erhältst ein Zertifikat entsprechend der Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der Fortbildung für Mitarbeitende zum Erwerb der Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kindertageseinrichtung im Freistaat Sachsen vom 8. September 2003.
Dauer
Die Fortbildung umfasst 250 Unterrichtseinheiten.Nachdem du dich mit den Teilnehmenden bekannt gemacht und eine ausführliche Einführung in den Blended Learning-Kurs erhalten hast, absolvierst du immer wieder einige Inhalte online. Den genauen Ablaufplan erhältst du von uns.